News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaFührerschein - Wehr konnte nicht ausrücken89 Beiträge
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen432506
Datum11.10.2007 18:09      MSG-Nr: [ 432506 ]22429 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Henning Kochuch im zivilen Leben würde ich nicht zögern, in dieser Situation ohne Fahrerlaubnis einen LKW zu fahren, wenn nur dadurch ein Menschenleben zu retten oder andere schwerwiegende Rechtsgüter zu schützen wären.

... da muss ich Henning zustimmen. Ich habe zwar keinen LKW-Führerschein, aber im Zweifel würde ich auch den in Gang bekommen.

Auf der anderen Seite hätte man ggf. die Möglichkeit, gleich nachalamieren zu lassen, wenn man absehen kann, das kein Fahrer bei kommt.

Hier hat es die Gemeinde so gelöst, das Kameraden die keinen CE gerne zur Fahrschule dürfen um diesen zu machen. Kosten werden aufgeteilt. 1/3 Gemeinde,1/3 Verein und 1/3 der Kamerad selbst.
Auch die passende Fahrschule haben wir dazu. Somit hat die Gemeinde, finde ich, schon mal etwas dagegen getan, was die Einsatzfähigkeit angeht.

MkG
Patricia


Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.151


Führerschein - Wehr konnte nicht ausrücken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt