News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaLieferprobleme analoge Technik, hier 4m/2m-Kombigeräte26 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz434174
Datum20.10.2007 15:03      MSG-Nr: [ 434174 ]8549 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich Cimolinodamit auch das Fahrzeug 2m Funk mithören/sprechen kann, aber KEINE aufwändige Ladetechnik verbaut werden muss, was bei Handfunkgeräten der Fall ist, weil irgendwie müssen die ja geladen werden...

Was ist da an aufwändiger Ladetechnik nötig? Hängen die Fahrzeuge gar nicht an Ladegeräten? Sobald sie an Ladegeräten hängen, ist lediglich ein Spannungswandler 24/12V (braucht man für das Festeinbau-2m ja auch) und ein Batteriewächter nötig, der die Aktivladehalterung abschaltet. Ist auf jeden Fall deutlich billiger als ein 2m-Festeinbaugerät mit entsprechendem Bedienteil.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.119


Lieferprobleme analoge Technik, hier 4m/2m-Kombigeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt