News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Maximale Durchflussmengen | 33 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 437424 | ||
Datum | 03.11.2007 21:19 MSG-Nr: [ 437424 ] | 14709 x gelesen | ||
Ich habe eine aeltere Version der Hannibal der Fachgruppe WP im OV stehen. Dazu kommen noch die Tauchpumpen bis 4600 l/min. Da sollte man sich schon im klaren sein welcher Schlauch wann das Mittel der Wahl ist. Klar sollte man immer den mit dem groessten Durchmesser nehmen aber das ist entweder nicht immer moeglich (Materialmangel) oder noetig. Da wir (THW) "anders" mit Pumpen und Wasser umgehen sind wir fuer uns meist andere Faktoren interesannt. Gruß Martin THW OV-Neuss Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp http://www.thw-neuss.de Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|