News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Unwettertag erwartet | 47 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 438719 | ||
Datum | 09.11.2007 11:46 MSG-Nr: [ 438719 ] | 9718 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, ein "normales" Hochwasser ohne Dammbrüche usw. ist ja auch ein ereignis auf das man sich gut vorbereiten kann, weil eigentlich immer bei einem bestimmten Pegelstand das gleiche passieren wird. Bei einem Orkan, einer "Schneekatastrophe" und anderen Flächenlagen, die sich mit der Schwerpunktbildung häufig nicht mit den Einsatzplänen der Komunen vertragen, verhält es sich etwas anders. Das nun nicht geregelt wäre wer wann und wo das Sagen hat will ich so nicht stehen lassen - dafür gibt's die Ländergesetze zum KatS, die DV 100 und nicht zuletzt auch die AAOen und KatS-Pläne der Kreise. Ich fürchte nur, dass das nicht in dem Maße gelebt und z.B. auch bei Einsätzen in "Friedenszeiten" eingeübt wird wie es eigentlich notwendig wäre. Gruß, otti Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de Mehr über uns: www.kats-rtk.blog.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|