News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWarnschwelle im FW-Einsatz27 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8R., Berching / Bayern438763
Datum09.11.2007 14:25      MSG-Nr: [ 438763 ]8983 x gelesen
Infos:
  • 09.11.07 Warnschwelle (Modell "Toom")
  • 06.11.07 Warnschwelle

  • hmmm... naja eigentlich schon sinnvoll über alle (bzw. zwei) Fahrstreifen solch eine Warnschwelle zu legen!! wenn dann sollten alle gewarnt werden!

    doch ausser dem Problem des Auslegens auf Autobahnen seh ich noch die Problematik, dass ein Autofahrer bei nem gewissen Tunnelblick (sprich er nimmt nicht alles in seiner Umgebung wahr) und ner gewissen Geschwindigkeit sich nicht erschreckt falls er plötzlich über so eine Schwelle fährt und evtl in schlingern gerät oder das Lenkrad verreißt!
    auch ein Sicherheitsrisiko, oder??



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.114


    Warnschwelle im FW-Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt