News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
Wärmebildkamera
RubrikEinsatz zurück
ThemaT-Check27 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 447265
Datum16.12.2007 08:58      MSG-Nr: [ 447265 ]8408 x gelesen

Hallo!

Hatte gestern abend seit langem mal wieder die Möglichkeit, Innenangriff durchzuführen. Anbei ein paar Erkenntnisse:

Von der Meldung "brennt Waschmaschine" wurde auf der Anfahrt "Flammen schlagen aus dem Dach". Nach Befragen der Anwohner waren zwischen "hier riechts es nach Rauch" und "Flammen aus dem Fenster" max. 5 Minuten.

Lage Eintreffen: Freistehendes Einfamilienhaus, Flammen aus (offenen) Hauseingang und Fenstern der Giebelseite im EG. Gebäude geräumt.

Noch eben schnell das HSR vom Schnellangriff getauscht, Verteiler gesetzt und Attacke. Flammen zurückgetrieben. T-Check auf dem Hausflur. Positiv. LANGER T-Check auf dem Hausflur: Immer noch kein Regen. 2-3 mal gepulst, Scheiße gedacht und weiter. Es brannten 2 Zimmer, mit dem HSR-Sprühstrahl in max. 60 Sek schwarz. (Zu diesem Zeitpunkt massive Flammenerscheinung draußen, da ich alles rausgetrieben habe - -trotzdem hat niemand reingehalten, sondern nur einen Überschlag verhindert - nochmals danke dafür..).

Ab da hätte ich eine WBK gut brauchen können (Suppe...) Hydraulisch ventilieren klappt hervorragend (wo bleibt der Sch'*'* - Lüfter?), allerdings flammen dann auch Glutnester auf. Obacht also.

2. Trupp erkundet parallel OG. (Und findet noch einen toten Hund).

Nach dem Nachlöschen: Im Eingangsraum befinden sich eine Holztreppe und der Raum erstrickt sich bis zum First. Ist komplett mit Holzpanelen verkleidet - alles verkohlt, alles schwarz. Es ist zwar Spekulation, aber weit bis zur Durchzündung kann es nicht mehr gewesen sein. Mein langer T-Check war genau an der Stelle mit der größten Raumhöhe - geschadet wird er nicht haben. Im OG wurde kein Wasser eingesetzt...

Ach ja, Wämefenster: Beim Vorgehen in niedrigster Gangart habe mit den Knien teilweise in der grob abgelöschten Glut rumgerührt. Was machen eigentlich die Kollegen mit einlagig - doch wohl automatisch höher gehen !? Und: Ja, auch durch Super-PBI-Haube und Nackschutztuch merkt man die Wärme (getestet durch langsames Höhergehen).

Soviel mal zu meinen Erfahrungen...

Grüße, Jan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.12.2007 08:58 Jan 7S., Wallenhorst
 16.12.2007 10:30 ., Remseck
 16.12.2007 10:37 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 16.12.2007 11:08 ., Remseck
 16.12.2007 13:20 Tobi7as 7L., Riegelsberg
 16.12.2007 13:24 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 16.12.2007 13:26 Chri7sti7an 7F., Fürth
 16.12.2007 15:52 ., Remseck
 16.12.2007 16:29 Tobi7as 7L., Riegelsberg
 16.12.2007 13:34 Jens7 F.7, Wernau
 16.12.2007 13:47 Jens7 F.7, Wernau
 16.12.2007 13:51 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 16.12.2007 13:51 Jens7 F.7, Wernau
 16.12.2007 13:50 Tobi7as 7L., Riegelsberg
 16.12.2007 13:51 Tobi7as 7L., Riegelsberg
 16.12.2007 13:52 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 16.12.2007 10:37 Urba7n M7., Ulm
 16.12.2007 16:58 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 16.12.2007 17:05 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 16.12.2007 15:08 Jan 7S., Wallenhorst
 16.12.2007 15:36 Phil7ip 7K., Bad Segeberg
 16.12.2007 15:53 Jan 7S., Wallenhorst
 16.12.2007 15:58 Phil7ip 7K., Bad Segeberg
 16.12.2007 22:23 Jan 7S., Wallenhorst
 16.12.2007 20:32 Greg7or 7G., Mannheim
 17.12.2007 06:33 ., Wuppertal
 17.12.2007 12:18 Jan 7S., Wallenhorst

0.318


T-Check - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt