Hallo,
danke für die Info und den Link.
Jürgen hats auch schon umgesetzt.
Danke an die Kollegen für die Erstellung und an die Feuerwehr für die Veröffentlichung.
Leider wird auch dieser Bericht mit Sicherheit wieder dazu mißbraucht werden, "Wärmefenster-" und "Überhitzungstheorien" durch "zu gute PSA" weiter zu verbreiten.
Gibt es irgendwo belastbare Berichte über zunehmende Dehydrierung bei ab und an mal "Aufstehen" im Vergleich zu knieender Haltung?
Wie wirkt sich dagegen eigentlich Alkohol im Blut auf die Leistungsfähigkeit bzw. die Umsetzung im Organismus gerade bei hohen körperlichen Belastungen aus?
Das hier stammt zum Thema Alkohol und Leistung aus einem Sportlerforum:
"Alkohol vor dem Sport:
Alkoholkonsum, selbst in geringer Menge, erweitert die Blutgefäße. Das Herz muss dann größere Kraft aufwenden, um das Blut durch den Körper zu pumpen. Die Muskeln, die beim Sport benötigt werden, werden dadurch unterversorgt. Die Sprintgeschwindigkeit z.B. nimmt nach zwei Gläsern Alkohol um 10% ab. Außerdem wird Pulsschlag und Atmung erhöht was wiederum die Kondition verschlechtert.
Mineralmangel: Alkohol verursacht nach intensivem Sport zusätzlichen Feuchtigkeitsverlust, der wiederum zu Mineralmangel führt."
Soweit mir bekannt ist - und sich auf die Schnelle googeln lässt, wirkt Alkohol mindestens dehydrierend und schwemmt auch noch Mineralien aus.
http://www.rbb-online.de/_/themen/beitrag_jsp/key=5178524.html
http://www.zeit.de/gesundheit/gesundheitsfragen/gesundheitsfrage-13
Auf die Orientierung hat ein entsprechend hoher Alkoholspiegel (und das geht bei ca. 0,5 0/00 wohl schon los) eindeutig Effekte, das führt ja im Straßenverkehr zu den bekannten Problemen bzw. drastischen Strafen. Wers nicht glaubt (oder wem google zu inoffiziell ist), möge nach Alkohol und Orientierungsverlust googeln...
http://de.wikipedia.org/wiki/Alkohol
M.E. mit absolut zu unterstreichen ist daher, dass JEDE Einsatzkraft eine hohe Verantwortung nicht nur für sich, sondern auch für andere hat. Es muss immer wieder kritisch geprüft werden, ob eine Einsatzfähigkeit noch gegeben ist. Dies gilt NICHT nur für den Atemschutzeinsatz, sondern v.a. auch für die Fahrer und Führungskräfte!
Die Einsatzfähigkeit kann eingeschränkt oder gar nicht mehr gegeben sein aufgrund von Alkoholkonsum, gesundheitlicher Zustand (Grippe, Erkältung, Fieber, Durchfall o.ä.).
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|