News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Notsignalgeber an PA Tragplatte | 42 Beiträge | ||
Autor | René8 W.8, Tecklenburg - Leeden / NRW | 448164 | ||
Datum | 20.12.2007 10:05 MSG-Nr: [ 448164 ] | 15934 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Müller Gegenfrage: Weil ich in einem Notfall nicht davon ausgehen kann, dass der Trupp zusammen ist (siehe Ibbenbüren). Auch allein muss ich defenitiv in der Lage sein den NSG manuell auszulösen und das möglicht ohne sich erst komplett verrenken zu müssen. Ich löse das Gerät in einem Notfall aus... Ist da sichergestellt, dass ich uneingeschrenkte Bewegungsfreiheit habe? Verletzungen nicht ein verdrehen des Armes verhindern? Ich in Hektick das Ding überhaupt schnell genug finde (mangelnde rechts, linkt Orientierung, wenn ich hinter mich fasse)?... Vorteile hat die Position an der Trageplatte sicherlich, aber es ist sicherlich auch mit Vorsicht zu genießen... Gruß | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|