News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | 2. Versuch einer PM, war:Feuerwehrmann zúsammen geschlagen | 37 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 461042 | ||
Datum | 06.02.2008 19:27 MSG-Nr: [ 461042 ] | 7078 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jago Hexel So richtig die Aussage ist - sie könnte, jetzt wo die Nerven teilweise blank liegen, von den Adressaten als herablassend oder als zusätzliche Provokation empfunden werden. Möglicherweise könnte sie das. Was ist die Intension des Textes? Aufklären und dadurch zukünftig Leben retten? -oder- Nur das sagen, was irgendjemand vermutlich gern hören möchte? Da das EU-Recht nun mal durch die Unterweisung in der Sprache des Arbeitnehmers dies nicht sicherstellt bzw. untergräbt wäre es vielleicht einfach mal sinnvoll und ehrlich, gerade jetzt in erknüpfung zu einem Schadenereignis aufzuzeigen wo auch die unbequemen Probleme liegen. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|