News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserlüfter55 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen464160
Datum17.02.2008 10:04      MSG-Nr: [ 464160 ]18196 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Thorben Gruhl
Dehnung der Schläuche dient als Druckpuffer, Rückfluss bei Druckabfall im Netz und damit relativem Überdruck iim Schlauch.
;-)
Du schreibst dazu selber:
Relevanz? Wäre wenn dann immer ein Problem (spätestens beim Schlie0en des Tankfüllstutzens oder aller Rohre), nicht nur beim Lüfter und primär von der gesamten Schlauchlänge oder zumindest bis zur ersten Pumpe abhängig, weniger von den verbauten Armaturen.
Um das den Anderen deutlicher zu machen: Jede WE am Trinkwasserrohrnetz hat dann diese Gefahrenquelle!

Zum Weiteren sollte in dem Fall aber auch die Klappe des Sammelstücks den Rücklauf zum Rohrnetz verhindern? (natürlich der Schlauch vom UFH bis zur Pumpe ist da nicht beinhaltet).

Das ist schon eine ganz schöne Haarspalterei und für die Idealisten und Bakterienzähler bleibt noch das Einspeisen in den Tank...

Wer ganz sicher gehen will oder Geräte ohne Wasserabgabe betreibt, kann ja noch einen kleinen Strom ins Freie leiten, dann spielt der ansonsten geschlossene Kreislauf auch nicht irgendwann Dampfkessel.
Wo soll ein "Dampfkessel" entsehen. Ist der Hydr.druck am Eingang erreicht, fließt kein Wasser mehr ins System, womit auch keine ungewollte Drucksteigerung mehr möglich ist - oder?

(auch bei der vielgeschmähten Nebenschlußzumischung ist die Gefahr nicht so groß, wie gern heraufbeschworen. Obwohl hier Zusatzvolumen (SM) eingespeist wird, ist bei unterbrochener Abgabe noch kein Badeschaum am häuslichen Wasserhahn zu erwarten, da der Druckanstieg am Saugeingang die Zumischung schlagartig beendet. Hier muß man eher aufpassen, das einem die Pumpe nicht den SM-Kanister wieder füllt (die Kugeln sind nicht gerade die Erfindung, was man als Ventil bezeichnet))


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.02.2008 16:07 Rein7er 7D., Mörlenbach
 16.02.2008 16:08 ., Neuburg
 16.02.2008 16:10 Rein7er 7D., Mörlenbach
 16.02.2008 16:11 ., Neuburg
 16.02.2008 16:15 Rein7er 7D., Mörlenbach
 16.02.2008 16:23 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.02.2008 16:56 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 16.02.2008 17:15 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.02.2008 17:18 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 17:41 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.02.2008 22:30 ., Nürnberg
 16.02.2008 22:35 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 16.02.2008 23:09 ., Nürnberg
 17.02.2008 10:24 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.02.2008 11:53 ., Nürnberg
 17.02.2008 12:31 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 17.02.2008 12:50 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 17.02.2008 15:11 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 17.02.2008 15:35 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 17.02.2008 17:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.02.2008 10:17 Mich7ael7 S.7, Lörrach
 17.02.2008 11:30 ., Nürnberg
 16.02.2008 16:44 Hube7rt 7K., Erkelenz
 16.02.2008 17:00 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 17:05 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 17:09 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 17:13 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 17:21 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 17:28 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 17:32 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 17:37 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 17:40 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 17:47 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 18:35 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 18:43 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 18:51 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 19:28 Anto7n K7., Mühlhausen
 16.02.2008 19:33 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 19:41 Anto7n K7., Mühlhausen
 16.02.2008 19:43 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 19:48 Anto7n K7., Mühlhausen
 16.02.2008 20:05 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 22:20 Anto7n K7., Mühlhausen
 16.02.2008 22:31 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 17.02.2008 20:02 ., Grafschaft
 16.02.2008 19:29 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.02.2008 19:34 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 20:05 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 16.02.2008 20:07 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 17.02.2008 10:04 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.02.2008 17:56 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 17.02.2008 18:09 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.02.2008 16:56 Dani7el 7G., Überherrn
 17.02.2008 17:42 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.02.2008 17:49 Dani7el 7G., Überherrn

0.471


Wasserlüfter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt