News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Standardeinsatzregel
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Polizei
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Integrierte Leitstelle
Kreiseinsatzzentrale (BAY)
Integrierte Leitstelle
Kreiseinsatzzentrale (BAY)
Integrierte Leitstelle
RubrikEinsatz zurück
ThemaSER oder Dienstanweisung für FEZ (RLP) bzw. NASt (Bayern) ?32 Beiträge
AutorDan 8B., Grünwald b.München / Bayern467454
Datum02.03.2008 02:45      MSG-Nr: [ 467454 ]11266 x gelesen

Geschrieben von Ralf RötterHallo Leute,

bevor ich meine Frage stelle, eins vorweg:
Bitte jetzt keine Diskussionen über FEZs, wir in RLP haben sie nun mal im LBKG stehen, arbeiten damit und zumindest ich für meine Person kann sagen, ich finde sie sehr gut zur Einsatzunterstützung. Und die NASt in Bayern sind doch glaube ich vergleichbar mit FEZs, daher habe ich sie mit in die Frage einbegriffen

So, nun zu meinem Anliegen:

Ich nehme seit Anfang des Jahres bei uns den Job des Leiters der FEZ wahr! Momentan besetzen wir die FEZ nur bei Einsätzen der Feuerwehr Kirchen bzw. auf spezielle Anforderung (wie heute beim Orkan "Emma").
Im Laufe des Jahres 2008 werden wir an die neue Integrierte Leitstelle Montabaur angeschlossen und die FEZ wird standartmässig zu allen größeren Einsätzen in der VG mitalarmiert!

Meine Frage ist nun, ob jemand schon mal eine SER oder eine Dienstanweisung für den FEZ-Betrieb erstellt hat? Ich denke mal, damit könnte man den Einsatzablauf noch besser strukturieren!

Da ich der Meinung bin, eine NASt in Bayern ist in etwa vergleichbar mit einer FEZ, diese Anfrage auch analog für NASt?? Sollte ich mich täuschen, bitte kurze Mitteilung.

Vielen Dank im voraus.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ralf



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!


Derzeitig ist es so dass es in jedem Kreis in Bayern eine oder mehrere NAST (nachalarmierungsstellen gibt).Diese übernehmen dann den Funk verkehr nach der Erstalarmierung durch die Pol, sie übernehmen sämtliche Nachalarmierungen und verständigungen von z.b Bauhof usw.
Diese Nachalarmierungsstellen werden (so ist es in den meisten Kreisen geregelt) bei Einsätzen der Stufe 2/3 (mittel, Grossbrand) 5/6/7 (vu schwer,vu schwer gross, gefahrgut) alarmiertund besetzt.
Diese Nachalarmierungsstellen sind in Kreisen die derzeitig eine ständig besetze FEZ haben z.b (aschaffenburg, amberg, Kreis München,Kreis Passau,) nicht vorhanden.
Bei Einführung der ILS werden dese NAST auch aufgelöst und dann gibt es je Kreis nur noch eine KEZ (kreiseinsatzzentrale) welche unterstützend zur ILS tätig werden kann, diese KEZ haben aber dann z.b auch keinen Alarmgeber mehr die müssen dann auch für Nachalarmierungen sich bei der ILS melden.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.03.2008 23:18 Ralf7 R.7, Kirchen
 02.03.2008 02:45 Dan 7B., Grünwald b.München
 02.03.2008 08:51 ., Neuburg
 02.03.2008 09:11 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 02.03.2008 09:19 ., Neuburg
 02.03.2008 09:59 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 02.03.2008 10:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
 02.03.2008 10:13 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 02.03.2008 10:51 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 02.03.2008 11:56 ., Neuburg
 02.03.2008 12:35 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 02.03.2008 12:39 ., Neuburg
 02.03.2008 13:10 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 03.03.2008 18:32 Jan 7W., München/ früher Heuchelheim
 03.03.2008 20:28 ., Neuburg
 03.03.2008 22:27 Jan 7W., München/ früher Heuchelheim
 04.03.2008 05:34 ., Neuburg
 03.03.2008 06:42 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.03.2008 06:43 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.03.2008 08:21 Dan 7B., Grünwald b.München
 03.03.2008 09:12 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.03.2008 09:24 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 03.03.2008 18:20 ., MH
 03.03.2008 09:13 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 03.03.2008 09:24 ., Grafschaft
 03.03.2008 11:25 Yves7 K.7, Pohlheim
 03.03.2008 11:33 ., Grafschaft
 03.03.2008 13:01 Yves7 K.7, Pohlheim
 03.03.2008 18:55 ., Westerwald
 03.03.2008 20:03 ., Grafschaft
 03.03.2008 21:27 Klau7s W7., Herrstein

0.301


SER oder Dienstanweisung für FEZ (RLP) bzw. NASt (Bayern) ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt