News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Tauchpumpe und Wassersauger | 9 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 M8., Weinheim / Baden Württemberg | 467896 | ||
Datum | 03.03.2008 22:18 MSG-Nr: [ 467896 ] | 6801 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen Jockisch die richtige reinigung ist nach dem Einsatz. Ja und vorallem, dass man ihn nach der Reinigung auch trocknen lässt, damit er nicht zusammen rostet. Man könnte auch noch mögliche Störungen ansprechen und wie diese behoben werden können. Gerade bei der Tauchpumpe, die zum Beispiel nicht anläuft. Gruß Ralf Meine persönliche Meinung http://www.ffw112.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|