News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Visier vs. Schutzbrille | 36 Beiträge | ||
Autor | Heik8o L8., Maintal / Hessen | 468642 | ||
Datum | 07.03.2008 11:04 MSG-Nr: [ 468642 ] | 21327 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
gebt doch einfach mal als suchbegriff "schutzbrille" ein...das haben wir schon mal ausgiebig diskutiert...mit zitaten der unfallkasse. fakt ist: ein kurzes visier (z.b.bullard 10 cm) gilt bei der uk als ungeeignet. eine schutzbrille, gleich welcher form, alleine getragen, gilt auch als ungeeignet. ein visier muss einen bestimmten bereich (der ist in einer en-norm definiert) vom gesicht abdecken und der geht ganz grob gesagt " bis zum kinn " und darf nicht an der nasenspitze aufhören ! optimal wäre, laut aussage unfallkasse hessen: schutzbrille und visier zusammen. die visierregelung kommt vermutlich noch aus den anfangszeiten der techn. unfallrettung und hat bisher bestand...gefährdungsanalyse kann jeder machen, muss aber geltende regelungen beachten ansonsten ist der bereich "wachsweich" ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|