News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Visier vs. Schutzbrille | 36 Beiträge | ||
Autor | Heik8o L8., Maintal / Hessen | 468683 | ||
Datum | 07.03.2008 12:22 MSG-Nr: [ 468683 ] | 21184 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
na wenn ich die unfallkasse richtig verstanden habe, sollte/muss das visier ca. bis zum kinn gehen, wenn das erreicht wird ist es nach deren angabe ok. wenngleich der herr zugab, das es natürlich große und kleine köpfe gibt...beim einen deckt das visier mehr und beim anderen weniger ab... ich persönlich denke aber, das gerade auf diesem gebiet sich noch einiges tun wird. ursprünglich hatte ich bei der uk angefragt, weil wir hier gerade helme probetragen. version 1: hps 4100 mit brille (dräger original und uvex ultrasonic) version 1a: hps 4100 mit original dräger visier version 2: bullard 2000 mit 10 cm visier version 3: bullard 3000 mit 10 cm visier version 4: schuberth f 110 mit din-visier wenn ich dann das gesichtsfeld anschaue, bietet die brille von 1 den gleichen gesichtschutz wie 2 und 3, aber ich habe zusätzlich meine augen geschützt. den geforderten gesichtsschutz bietet aber nur 1a und 4. schwieriges thema... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|