News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Schutzbekleidung - Rot oder dunkelblau? | 68 Beiträge | ||
Autor | Rolf8 Z.8, Waldshut Tiengen / Baden Württemberg | 469345 | ||
Datum | 11.03.2008 15:47 MSG-Nr: [ 469345 ] | 28017 x gelesen | ||
Hallo Stefan Hallo Forum Ich habe seit knapp 2 Jahren eine Einsatzkleidung von einem Schweizer Hersteller in der Kombination Rote Jacke, dunkelblaue Hose und bin mit der Kleidung voll und ganz zufrieden. Ich muss ehrlich gestehen das ich früher auch kein Fan von orangener bzw roter Einsatzkleidung war jedoch haben mich verschieden Gespräche mit Herstellern auf Fachmessen und auch meine eigenen Erfahrung mit dieser Kleidung überzeugt. Die für mich wichtigsten drei PLUSpunkte für eine rote Einsatzjacke sind ganz klar - Verschmutzungen und Beschädigungen werden meiner Meinung nach wesentlich schneller erkannt und daher kann auch schneller auf Diese reagiert werden. Ich war schon in verschiedenen Geräheuasern und habe dort in Spinde geschaut und bin erschrocken wie dreckig eigendlich die augeschneinlich "sauber" aussehende dunkle Einsatzkleidung ist. - Tagsüber ist eine rote Einsatzkleidung im Verkehrsraum mit Sicherheit besser zu erkennen als eine dunkle unabhänging von allen Reflexstreifen die auf Dieser aufgenäht sind ( völlig unberührt davon sind die Vorgaben gemäß der geltenden Richtlinien und Normen es geht rein um den Eindruck der entsteht wenn man die Kleidung ansieht. ) - Der enstehende Hitzestau in einer dunklen Einsatzkleidung ist mit Sichreheit höher als der einer hellen Kleidung Dies wird vor Allem auch bei Einsätzen auf Verkehrsflächen, THL usw deutlich. Wir haben keine zwei verschiedenen Einsatzkleidungen das heist wir ziehen natürlich auch zu THL Einsätzen unsere Brandschutzkleidung an. Geschrieben von Stefan Rauleder Jedoch was bringt uns eine "Sonderlösung" wenn der Rest vom Feuerwehrdeutschland in dunkelblau beschafft. In der Schweiz ist die Farbe rot für Einsatzkleidungen weit verbreitet und daher wird hier die Einsatzkleidung von den mir bekannten Hersteller auch zum gleichen Preis wie andere Farben angeboten und ist somit auch keine "Sonderlösung". Die meisten Hersteller in deren "Programm" die Farbe rot nicht vorhanden ist verlangen leider zum Teil sehr starke Aufschläge. Generell denke ich das in Feuerwehr - Deutschland bei vielen Dingen leider sowieso jeder seine Eigene Suppe kocht und daher wäre es mir persönlich auch ziemlich egal welche Farbe die Nachbarwehr trägt wenn ich der Überzeugung wäre mit der von mir gewählten Farbe die richtige Entscheidung getroffen zu haben. MkG. Rolf Zastrow _____________________________ Mein Beitrag = meine Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|