News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
Dienstvorschrift
RubrikTaktik zurück
ThemaBayern, war: Feuerwehrbereitschaften7 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW477350
Datum14.04.2008 15:38      MSG-Nr: [ 477350 ]5033 x gelesen

Geschrieben von Lothar Hasenstab
Hier auf Seite 5 zu lesen.


danke, wusste, dass ich was gelesen hatte....

Interessant, dass im Gegensatz zu den Empfehlungen/Erlassen hier zwar fast vorbildlich mit Grundkomponenten und Ergänzungskomponenten gearbeitet wird, man aber die eingeführten Begriffe (vgl. FwDV 100, DV 102), die auch in Bayern gelehrt werden, für Verbände (Abteilungen, Bereitschaften) nicht nutzt, sondern das Wort "Feuerwehrhilfeleistungskontingente" neu einführt.
Gibts dafür bekannte Gründe?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.04.2008 15:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 15:04 Loth7ar 7H., Vilseck
 14.04.2008 15:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 16:31 Loth7ar 7H., Vilseck
 14.04.2008 15:38 Stef7an 7A., Poing
 14.04.2008 16:09 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 14.04.2008 16:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.175


Bayern, war: Feuerwehrbereitschaften - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt