News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Vorschrift für Ersatzflaschen | 26 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 F.8, Gifhorn / Niedersachsen | 484289 | ||
Datum | 22.05.2008 12:42 MSG-Nr: [ 484289 ] | 8494 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino 30 min warten, dann wieder rein gehen ist für viele Feuerwehren leichter zu erreichen, als noch mehr Träger (von denen sie eh zu wenig haben) mit nicht vorhandenen Atemschutzgeräten auszustatten! Das ist mir auch klar, es kommen aber oft genug die Gedanken, in der Erholungsphase kann ja der nächste schon mal das Gerät benutzen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Der Gebrauch ist hier der Einsatz (komplett) und durch einen FA. Nicht die jeweilige Benutzung (auch mehrfach in einem Einsatz). Auch hier bin ich völlig der selben Meinung, wenn ich das Gerät aber nach einem Einsatz bzw. Übung auf dem Fahrzeug lassen will, brauche ich einen "frischen" Lungenautomaten und eine neue Flasche. Ich sehe, wir sind einer Meinung. A. Franke | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|