News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemluftversorgung verunfallter AGT35 Beiträge
AutorGreg8or 8G., Mannheim / BaWü489623
Datum16.06.2008 11:45      MSG-Nr: [ 489623 ]12059 x gelesen

Hi,
bei uns wurde bis vor kurzer Zeit auch geschult, dass man den Verunfallten am eigenen Y-Stück mit der Mitteldruckleitung anschliessen sollte.
In der dann eingeführten Rettungstasche befidet sich nun ein kompletter PA. Jetzt bekommt der Kollege den Lungenautomaten getauscht und hängt so an der Tasche (bzw, diese an ihm).
Die Vorgehensweise, die Leitung unter Druck ab- und wieder anzukuppeln, ist mechanisch schwieriger zu händeln, als den LA zu tauschen (korrektes Training vorrausgesetzt - wie immer).
Ausserdem findet man den LA eher als die entsprechende Kupplung, oder?

Gruß,

Gregor


---
Alles was ich hier schreibe, kommt nur aus meinem Kopf
Gregor Gehrke
FF Mannheim, Abt. Feudenheim
http://www.ff-feudenheim.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.06.2008 23:57 Dirk7 W.7, Algermissen
 16.06.2008 05:03 Bach7 R.7, Frankfurt
 16.06.2008 11:21 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.06.2008 11:45 Greg7or 7G., Mannheim
 16.06.2008 11:54 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.06.2008 15:06 Patr7ik 7G., Heyersum
 16.06.2008 15:42 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.06.2008 18:12 ., Lüneburg
 16.06.2008 15:18 Lars7 T.7, Oerel
 16.06.2008 15:25 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 16.06.2008 16:41 Greg7or 7G., Mannheim
 16.06.2008 15:44 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.06.2008 15:20 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 16.06.2008 15:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.06.2008 16:02 Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz
 16.06.2008 16:10 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.06.2008 16:11 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.06.2008 16:20 Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz
 16.06.2008 16:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.06.2008 16:24 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 16.06.2008 17:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.06.2008 16:47 Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz
 16.06.2008 16:56 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 16.06.2008 17:14 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 17.06.2008 09:06 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 17.06.2008 09:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.06.2008 10:06 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.06.2008 16:23 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 16.06.2008 16:23 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.06.2008 16:44 Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz
 16.06.2008 15:29 Jens7 F.7, Wernau
 16.06.2008 16:00 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.06.2008 18:01 Lars7 T.7, Oerel
 17.06.2008 17:07 Dirk7 W.7, Algermissen
 17.06.2008 17:15 Dani7el 7M., Jockgrim

4.764


Atemluftversorgung verunfallter AGT - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt