Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Fahrzeug-Suchspiel, wo sind die Fehler...? | 67 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 495077 |
Datum | 14.07.2008 11:56 MSG-Nr: [ 495077 ] | 23441 x gelesen |
Infos: | 13.07.08 "Kein Spielzeug für die Feuerwehr..."
|
Tanklöschfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Hallo,
geschrieben von Ingo zum Felde:
Ein Blich in die Mindeststärke VO zeigt, dass TLF mit Staffel dort gefordert werden. Und dann gibt es zwei Möglichkeiten: LF20/16 mit 2500ltr Wasser oder nicht mehr genormtes TLF16/25.
1. Ist die FF Hanstedt ganz offensichtlich eine klassische Stützpunktwehr nach VO-Niedersachsen, wenn auch aufgerüstet (LF 16/12 + TLF XL).
2. Halten sich viele Schwerpunkte ohnehin auch nicht an die verqueren, verklausulierten Umschreibungen der Mindeststärke-VO - eben weil es nichts (vernünftiges) gibt, was dem entsprechen würde. LF 20/16 mit den geforderten 2500 l geht / gibt es nicht, beim HLF 20/16 bekommt man mit 2400 l Probleme und TLF 16/25 gibt es inzwischen auch nicht mehr, die Fraktion geht - siehe hier - gleich zum TLF 20/30-St., was ich in der Norm auch irgendwie nicht entdecken kann.
Und noch zum Titel - "Fahrzeug-Suchspiel, wo sind die Fehler": Mit Verlaub, ich hab (hier) schon weitaus "schlimmeres" gesehen, ab 18 t + Winde hätte man vielleicht mal die Augenbraue hoch ziehen können... Und außerdem ist es wirklich nicht mein Bier, denn ich muß damit nicht arbeiten.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.07.2008 22:32 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.07.2008 22:43 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 13.07.2008 22:52 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 13.07.2008 22:55 |
 |
Mart7in 7M., Wuppertal |
| 13.07.2008 23:02 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 13.07.2008 23:12 |
 |
Adri7an 7H., Lippstadt |
| 13.07.2008 23:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.07.2008 22:17 |
 |
Marc7o D7., Korntal-Münchingen |
| 13.07.2008 23:45 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.07.2008 08:34 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 14.07.2008 11:48 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 14.07.2008 11:56 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 14.07.2008 11:58 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.07.2008 13:14 |
 |
Sven7 K.7, Vogtland |
| 14.07.2008 13:25 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 14.07.2008 13:29 |
 |
Sven7 K.7, Vogtland |
| 14.07.2008 13:32 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 14.07.2008 13:33 |
 |
., Stuttgart |
| 14.07.2008 13:34 |
 |
Hend7rik7 P.7, Berlin |
| 14.07.2008 14:06 |
 |
Fred7eri7c S7., Monnerich |
| 14.07.2008 14:11 |
 |
Fran7k R7., Eppelborn |
| 14.07.2008 14:14 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 14.07.2008 14:22 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 14.07.2008 14:41 |
 |
Manu7el 7R., Wolfach |
| 14.07.2008 14:50 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 14.07.2008 22:15 |
 |
Arne7 O.7, Hildesheim |
| 15.07.2008 01:47 |
 |
Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds. |
| 16.07.2008 12:44 |
 |
., Kranenburg |
| 16.07.2008 12:51 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 16.07.2008 13:03 |
 |
., Kranenburg |
| 16.07.2008 16:42 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 14.07.2008 13:28 |
 |
., Stuttgart | |