News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | DLK als Verkehrsabsicherung? | 76 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 497191 | ||
Datum | 22.07.2008 14:53 MSG-Nr: [ 497191 ] | 14320 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Christian Schorer Aber er hat seinen Zweck erfüllt .......... klingt doof, is aber so und kann Menschenleben retten. Natürlich hat es seinen Zweck erfüllt und das ist ja auch richtig so. Mir ging es darum das auf Grund der Eigenart mancher LKW-Fahrer zur Hälfte auf der Standspur zu fahren die DLK auch "nur" als Vorwarner nicht gerade ungefährlich steht. Wenn ich kein anderes Fahrzeug dafür habe keine Frage, allerdings kann ich mir das bei Wehren die eine DLK haben schwerlich vorstellen. Gruß Andi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|