News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikEinsatz zurück
ThemaFeuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod74 Beiträge
AutorMike8 B.8, Brome / Niedersachsen501271
Datum07.08.2008 10:41      MSG-Nr: [ 501271 ]27136 x gelesen
Infos:
  • 06.08.08 Fortbildungsangebot
  • Themengruppe:
  • Einsatzunfälle

  • Moin zusammen,

    Geschrieben von Marc DickeyMit 150 Stunden konsequenter, sinnvoll Fortbildung im Jahr läßt sich meines Erachtens schon recht viel bewegen. Sorgen machen mir jedoch die vielen Wehren, die sich eher an den 15 Std. als an den 150 orientieren.

    Mag sein, wenn man ein echt straffes Programm durchzieht, das dann auch mal die so ungeliebten Drills wie Leitertraining etc. durchzieht. Tatsache ist aber in den meisten Wehren doch eher das Fahren zum Objekt bei mehr oder weniger bekannter Lage, die dann auch noch mit den selben Fehlern nacheinander wiederholt wird (muss sich ja einüben).
    Was nutzt es, wenn ich 150 Stunden Übungsdienste anbiete, die nur von der Hälfte genutzt wird und das Angebotene kompletter Schund ist?
    Eigenes Beispiel: Der Gruppenführer macht eine (subjektiv) gute Ausbildung in seiner Gruppe zum aktuellen Themenblock, alle zwei Monate, wenns hoch kommt, gibt es eine Zugübung der Gesamtwehr. Diese Übung wird vom entsprechenden Zugführer abgehalten, der von der Materie nur leider keine Ahnung hat, weil er sich vor x Jahren das letzte Mal damit beschäftigt hat und sowieso nur durch Verlegenheit in das Amt gekommen ist. Die Übung ist kompletter Mist, die Motivation der FA im Eimer und der Lerneffekt gleich null.
    Fazit: Es gibt, wie UC schon sagte, in jeder Wehr einen gewissen Prozentsatz Engagierter und entsprechender Spezialisten, aber die Manpower, die gerade auch bei einem Flächenbrand vonnöten ist, ist schlicht nicht auf das was sie erwartet, vorbereitet. Ich denke, es hilft nicht unbedingt, mehr und mehr anzubieten, sondern stattdessen einen Willen unter den FA zu verbreiten, den Einsatz so gut wie möglich abzuarbeiten, also einen entsprechenden Leistungsanspruch des FA an sich selbst zu entwickeln.


    Alle meine Äußerungen beziehen sich ausschließlich auf meine persönliche Meinung und spiegeln nicht die Meinung der Ortsfeuerwehr oder meiner Vorgesetzten wider.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.08.2008 12:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
     06.08.2008 12:41 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     06.08.2008 12:49 Jan 7S., Wallenhorst
     06.08.2008 13:06 Detl7ef 7M., Braunschweig
     06.08.2008 13:48 Mike7 K.7, Pegau
     06.08.2008 13:56 Detl7ef 7M., Braunschweig
     06.08.2008 14:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 14:54 Jan 7S., Wallenhorst
     06.08.2008 14:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 18:01 ., Berlin
     06.08.2008 18:19 Volk7er 7E., Eydelstedt
     06.08.2008 18:26 ., Bad Hersfeld
     06.08.2008 18:35 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     06.08.2008 18:50 ., Berlin
     06.08.2008 19:00 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     06.08.2008 19:03 ., Berlin
     06.08.2008 19:02 Mike7 K.7, Pegau
     06.08.2008 19:05 ., Berlin
     06.08.2008 19:07 Matt7hia7s O7., Lindenberg
     07.08.2008 15:46 Pete7r M7., Mainhausen
     06.08.2008 19:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 23:19 Mike7 K.7, Pegau
     06.08.2008 19:30 Alex7and7er 7H., Weissach
     06.08.2008 23:29 Mike7 B.7, Brome
     06.08.2008 23:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 23:43 Mike7 B.7, Brome
     02.09.2008 10:15 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.09.2008 12:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.09.2008 13:26 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     07.08.2008 00:01 ., Bad Hersfeld
     07.08.2008 00:10 Mike7 B.7, Brome
     07.08.2008 00:15 ., Bad Hersfeld
     07.08.2008 00:58 Hans7i S7., Korntal
     07.08.2008 06:47 Ralf7 R.7, Kirchen
     07.08.2008 06:54 Chri7sti7an 7F., Fürth
     07.08.2008 07:11 ., Stuttgart
     07.08.2008 08:20 Ralf7 R.7, Kirchen
     07.08.2008 08:22 Ralf7 R.7, Kirchen
     07.08.2008 08:28 Hans7i S7., Korntal
     07.08.2008 10:41 Mike7 B.7, Brome
     07.08.2008 10:47 ., Bad Hersfeld
     07.08.2008 11:03 Mike7 B.7, Brome
     06.08.2008 18:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 19:21 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.08.2008 19:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 19:24 Pete7r L7., Flöha
     06.08.2008 19:25 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.08.2008 19:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 19:51 Joac7him7 B.7, Schwalbach
     06.08.2008 19:55 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.08.2008 23:04 Detl7ef 7M., Braunschweig
     07.08.2008 06:06 ., Berlin
     07.08.2008 00:41 Tobi7as 7N., Wurzen
     07.08.2008 01:02 Jan 7S., Wallenhorst
     07.08.2008 07:57 Jan 7S., Wallenhorst
     07.08.2008 10:16 Tobi7as 7N., Wurzen
     07.08.2008 10:34 Jan 7S., Wallenhorst
     08.08.2008 09:15 Tobi7as 7N., Wurzen
     08.08.2008 21:25 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     08.08.2008 21:47 Klau7s B7., Isernhagen
     08.08.2008 21:55 Chri7sti7an 7F., Wernau
     08.08.2008 21:55 Tobi7as 7N., Wurzen
     08.08.2008 21:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
     10.08.2008 23:16 Nils7 H.7, Bamberg
     02.09.2008 16:26 Jens7 F.7, Wernau
     02.09.2008 19:42 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.09.2008 20:21 Jose7f M7., Bad Urach
     02.09.2008 22:36 ., Bad Hersfeld
     03.09.2008 10:09 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     07.08.2008 08:22 Pete7r L7., Flöha
     31.08.2008 16:07 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     31.08.2008 17:34 Dann7y K7., Oschatz ST Limbach
     31.08.2008 20:45 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     15.09.2008 13:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

    0.863


    Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt