News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Wer trägt Barett in Baden-Württemberg??? | 61 Beiträge | ||
Autor | Bach8 R.8, Frankfurt / Hessen | 501707 | ||
Datum | 08.08.2008 19:42 MSG-Nr: [ 501707 ] | 22794 x gelesen | ||
->Ich sehe ihr habt nicht richtig gelesen<- Ich habe ganz klar Unterschiede zwischen "Uniform" und Dienstkleidung gemacht. Zurück in die Kaiserzeit mit Epauletten war nicht in meinem Sinn. Richtig ist auch, ob ich heute überhaupt noch eine "Uniform" brauche. Vielmehr war mein Anliegen aufzuzeigen, dass man nationalen Character mit einer modernen "Dienstkleidung" kombinieren kann. Es gibt doch genügend Beispiele z.B. in unserer Nachbarschaft! Wichtig wäre es für viele Feuerwehren eine Trageordnung einzuführen, denn man sieht doch oft die grauenhaftesten Kombinationen verschiedener Dienstkleidungs-/Uniformengenerationen (z.B. schwarze Jeans zu "Uniformjacke"). | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|