News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wasserdurchfluss | 5 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8J., Grave / Niedersachsen | 504309 | ||
Datum | 20.08.2008 12:09 MSG-Nr: [ 504309 ] | 2883 x gelesen | ||
Hallo auch! Ist so nicht ganz so einfach zu sagen, da das ja vom auftretenden Druckverlust abhängt. Im AWG-Handbuch sind folgende Werte angegeben: D: 140l/min C42: 600l/min C52: 1200l/min B: 2400l/min Dies ist denk ich mal auch in den meisten Fällen die Obergrenze, da man bei diesen Durchflüssen auf 100m Schlauchlänge schon relativ hohe Druckverluste hat. Auf kurze Entfernung wird man wohl auch mal 100l/min mehr da durch bekommen, wenn man den Druckverlust in Kauf nehmen will. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|