Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | 1. (?) 'TSF-W' mit Seilwinde, war: TSF-W auf 7,5 Tonner | 11 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 509437 |
Datum | 15.09.2008 09:05 MSG-Nr: [ 509437 ] | 4302 x gelesen |
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Niedersachsen
Geschrieben von Ulrich CimolinoUnd wieder ein Grund, warum ich nach wie vor der Meinung bin, dass der alte RW 1 auf entsprechendem Fahrgestell und mit reduzierter Beladung zum aktuellen RW auch weiterhin erforderlich ist... (ob man allerdings mit dem Auto auf Straßenfahrgestell (!) in (ggf. feuchten!) Obstwiesen weiter kommt als ein allradgetriebener RW, mag sich jeder selbst beantworten...)
Gab es (oder gibt es) in Nds. nach Technischer Weisung Nr. 9 seit 28 Jahren. Den GW-Z (Gerätewagen mit Zusatzbeladung). Okay, brauch ich dir jetzt nicht erzählen, weil Du ihn sicherlich kennst.
Merkmale:
- Strassenfahrgestell
- max. 7,49 t.
- keine Seilwinde (dafür Greifzug)
- kein NSA-Festeinbau (dafür ab 8 kVA aufwärts mobil)
- in der Regel kein Lichtmast (alle mir bekannten haben aber einen nachgerüstet)
Seit 28 Jahren auf dem Markt. Also aktuell stehen Neubeschaffungen an. Allerdings ist mir bisher kein Fall bekannt, indem der GW-Z ersetzt wird. Vielleicht hat da ja jemand Infos. Planungen gehen in Richtung (H)LF 20/16 oder aktuell hat eine Ortswehr im unseren Landkreis einen GW-L2 dafür erhalten. Eine andere Wehr einen RW.
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.09.2008 02:54 |
 |
Tim 7C., Buxtehude TSF-W auf 7,5 Tonner |
| 15.09.2008 08:53 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.09.2008 09:05 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus | |