Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | keine Übung = keine FUK | 21 Beiträge |
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 517759 |
Datum | 30.10.2008 15:19 MSG-Nr: [ 517759 ] | 5846 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Atemschutzgeräteträger
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Adolf HuberDas heißt, ich müsste in Zukunft vor jedem Einsatz erst mal die Übungsliste durchgehen und dann dafürsorgen, dass nur FA mitfahren, die bei mindestens 2/3 aller Übungen da waren.
Geht komischerweise bei AGT, die nicht die Voraussetzungen erfüllen (Belastungsübung, Einsatzübung, Unterweisung usw.), im Regelfall ohne Probleme.
Eine Regelung, dass FA nur am Einsatz teilnehmen dürfen, wenn sie ausreichend fortgebildet sind, ist sehr sinnvoll! Was ausreichend ist, muss definiert werden. Eine Quote der Übungsteilnahmen ist eine Möglichkeit.
MkG Sascha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.10.2008 14:43 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 30.10.2008 14:57 |
 |
., Diepersdorf |
| 30.10.2008 15:12 |
 |
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 30.10.2008 16:27 |
 |
., Diepersdorf |
| 30.10.2008 14:57 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 30.10.2008 15:02 |
 |
Helm7ut 7R., Ezelsdorf |
| 30.10.2008 15:19 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna | |