News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaKFZ-Brände, Dynamik und Probleme...23 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW519434
Datum05.11.2008 08:12      MSG-Nr: [ 519434 ]9216 x gelesen
Infos:
  • 05.11.08 Themengruppe Fahrzeugbrände
  • Themengruppe:
  • Fahrzeugbrände

  • Hallo,

    weils (leider) grad passt:

    KFZ enthalten jede Menge brennbarer Stoffe. Die sich teilweise relativ leicht entflammen lassen. (Grundsatzprobleme: Kurzschluß, brennbare Flüssigkeiten/Gase)

    Explosionsgefahr besteht i.d.R. nicht, ausser es handelt sich z.B. um falsch eingebaute Gasanlagen oder Lade- bzw. Betriebsgut (Gasflaschen für Heizungen usw.).

    KFZ brennen schnell, können nach dem ersten Ablöschen Rückzünden (heiße versteckte Metalloberflächen, Glutnester, auch in Gummi (teils) "eingebacken").

    Brände in KFZ können sich sehr schnell entwickeln, das geht bis hin zur Durchzündung. Entsprechende Veröffentlichungen (gerade zu Bränden in Bussen) gabs schon mehrfach auch in der Feuerwehrfachpresse. Ich kann mich außerdem an einen Fall erinnern, der auch gut mit Fotos dokumentiert war, da qualmte erst der Bus, dann wurde der völlig geräumt, der Fahrer öffnete die Gepäckstaufächer, die Koffer wurden "gerettet", um dann nachdem kurz danach der Bus im Vollbrand stand einige Meter neben dem Bus durch die Hitze doch zu verbrennen.

    Brände in KFZ können Einfluß auf die Stabilität haben, das betrifft
    - Bereifung (Luft geht raus!)
    - (Luft-)Federung
    - Bremsanlage
    - Getriebe/Kupplung

    Die aufzubringende Löschleistung liegt weit über Feuerlöscher, Kübelspritze oder Hochdruckreiniger!

    to be continued....


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

     antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     05.11.2008 08:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.11.2008 08:21 Paul7 H.7, Bremen
     05.11.2008 08:27 Anto7n K7., Mühlhausen
     05.11.2008 09:21 Jose7f M7., Bad Urach
     05.11.2008 09:45 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
     05.11.2008 09:54 Flor7ian7 B.7, Mödling
     05.11.2008 10:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.11.2008 10:33 Volk7er 7L., Erlangen
     05.11.2008 10:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.11.2008 10:52 Thom7as 7K., Hermeskeil
     05.11.2008 22:52 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     06.11.2008 00:10 Dani7el 7R., Peine
     05.11.2008 10:58 Volk7er 7L., Erlangen
     05.11.2008 22:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     05.11.2008 10:35 Math7ias7 W.7, Garlstorf
     05.11.2008 14:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.11.2008 10:10 Mich7ael7 B.7, Freigericht
     05.11.2008 14:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.11.2008 11:28 Flor7ian7 G.7, Osnabrück
     05.11.2008 11:32 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     05.11.2008 11:46 Volk7er 7L., Erlangen
     05.11.2008 18:18 Klau7s K7., Twistringen
     06.11.2008 08:14 ., Worms

    6.051


    KFZ-Brände, Dynamik und Probleme... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt