Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | AAO Busunfall | 82 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 526129 |
Datum | 05.12.2008 15:59 MSG-Nr: [ 526129 ] | 33943 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Behandlungsplatz bei überregionale Hilfe beim Massenanfall von Verletzten
Sofortkomponente als überregionale Hilfe beim Massenanfall von Verletzten (ÜMANV)
für NRW: NEF + 3 RTW
Regel-RD ist der Rettungsdienst,
der zur Erfüllung der Rettungsdienstbedarfplanes vorgehalten wird.
Darunter fallen alle Fahrzeuge, die 24h/7d oder auch nur teile davon besetzt sind.
Er entspricht dem Grundschutz im Brandschutz.
Darüber hinaus gehender RD wird als Sonderbedarf bezeichnet.
Dieser wird für Großveranstaltungen (Fußball, Karneval) oder MANV besetzt.
Transportkomponente bei überregionale Hilfe beim Massenanfall von Verletzten
in NRW Patiententransportzug 10 (PTZ 10)
Behandlungsplatz bei überregionale Hilfe beim Massenanfall von Verletzten
Geschrieben von André SchildBergisches Land
Dann fahr mal Richtung Gummersbach, da bist Du mitten im Bergischen Land ;-)
Geschrieben von André SchildAber so einfach zieht man sich den Regelrettungsdienst auch nicht ab. Aber von der Masse ist da sicher einfach mehr da.
Es macht aber einen Unterschied, ob 50% von 10 RTW frei sind, oder 50% von 50 RTW.
Geschrieben von André SchildWarum aber so eine Anforderung nicht standardisieren?
Erfolgt in NRW über die Stichworte ÜMANV-S,-B,-T
Wobei ÜMANV-B durchaus variabel ist.
Das haben nicht nur die Übungen zur WM gezeigt ,-)
Geschrieben von André SchildSchick finde ich aber, dass man weiß was man bestellt und von der anderen Stelle eine ja/nein Antwort bekommt.
ÜMANV-S kann jederzeit aus dem Regel-RD gestellt werden.
ÜMANV-T (PTZ10) und ÜMANV-B (BHP50) werden erst auf Anforderung personell besetzt => Vorlaufzeit
mit freundlichen Grüßen
Michael Roleff
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|