News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Photovoltaik - Kollision von Wissen | 30 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 535626 | ||
Datum | 15.01.2009 01:09 MSG-Nr: [ 535626 ] | 10762 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Jan Ole Unger Hast du nicht Lust mit Deiner Wehr mal eine Nachtübung durchzuführen, Deine Solarpaneele zu beleuchten um dann Deinen Wechselrichter zu befragen... ;-)) Meine Wehr und die PV-Anlage sind in unterschiedlichen Ortschaften. Außerdem bin ich derzeit berufsbedingt inaktiv. Ich kann dir aber versichern, dass wenn die Feldhäcksler und die zugehörigen Traktoren nachts mit Weihnachtsbaumbeleuchtung auf den Hof fahren der Wechselrichter zumindest reagiert. Er macht nicht auf, dafür ist die Intensität zu gering, aber er merkt, dass Energie kommt. Bei Beleuchtung über DLK kann das problematischer werden... Gruß, Markus Wenn man aus einem 100 Stockwerke hohem Hochhaus springt, kann man 99 Stockwerke glauben, man könne fliegen. (Capital) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|