News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Strafgesetzbuch
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Notarzt
2. Normenausschuss
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaAED84 Beiträge
AutorJoch8en 8M., Langenfeld / NRW536399
Datum17.01.2009 19:29      MSG-Nr: [ 536399 ]17695 x gelesen

Liebe Kollegen,

die Benutzung eines AED für Ersthelfer ist "frühest_mögliche_Defibrillation", nicht Frühdefibrillation. Der internationale Hilfswille hat die deutschen Bürokraten einfach auf der Standspur überholt. Natürlich ist in Deutschland alles geregelt, und oft überreguliert.

Aber es bleibt der Sinn der AED-Schulung und Wiederholung:
Nur wer in Wiederbelebung und AED-Gebrauch geschult wurde, wird im Ernstfall - bei heftiger Nervenbelastung - überhaupt den Gedanken an die sinnvollen Abläufe im Kopf haben.
Weil der Durchschnittsverbraucher wohl im Durchschnitt nur alle 57 Jahre reanimieren muss, ist eine jährliche oder zweijährliche Auffrischung (anstelle von praktischer Erfahrung) wohl der beste mögliche Ersatz.

Deshalb gibt es ja auch die Forderung, dass Führerscheinbesitzer verpflichtend alle zwei Jahre die lebensrettenden Sofortmaßnahmen auffrischen sollen. Die Bundesregierung lehnt das ab, mit der Begründung: Eine neue Behörde, die das überprüft, sei zu teuer. Komisch, in mehreren US-Bundesstaaten hat man einfach unter alle Führerscheine gedruckt "Gilt nur mit Erste-Hilfe-Schein, nicht älter als zwei Jahre". Geprüft wird bei der "allgemeinen Verkehrskontrolle" durch einen Sheriff. Fehlt der Schein, ist es "Fahren ohne Fahrerlaubnis".

Zum Glück gibt es eben StGB § 34 "Rechtfertigender Notstand", so kann ich privat in der U-Bahn oder Sparkasse sogar ein Gerät einsetzen, an dem ich gar nicht ausgebildet wurde. Bin ich im Dienst muss ich erst den RTW checken und prüfen, ob ich den Defi benutzen darf. Wenn nicht, müssen mein Auto und ich in der "6" bleiben.

Beste Grüße vom 112-Magazin

Jochen Maaß



P.S.: Frühdefibrillation nennt sich das, was RettAss und RettSan mit ihren Geräten vor dem Eintreffen des NA machen. Da sind die Sitten deutlich strenger (Notkompetenzschulung). Es lebe der kleine Unterschied.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.01.2009 13:08 Hend7rik7 T.7, Südlohn
 16.01.2009 13:17 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.01.2009 13:21 ., Neuburg
 16.01.2009 13:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.01.2009 13:37 Mark7us 7H., Auerbach
 16.01.2009 13:20 ., Neuburg
 16.01.2009 13:30 ., Neuburg
 16.01.2009 13:33 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.01.2009 13:38 ., Neuburg
 16.01.2009 13:40 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.01.2009 13:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.01.2009 13:43 ., Neuburg
 16.01.2009 13:45 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.01.2009 13:46 Juli7an 7H., Stemwede
 16.01.2009 13:48 ., Bad Hersfeld
 16.01.2009 15:19 Mark7us 7H., Auerbach
 16.01.2009 16:12 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.01.2009 15:51 ., Neuburg
 16.01.2009 16:08 ., Neuburg
 16.01.2009 16:21 Klau7s H7., Wächtersbach
 16.01.2009 22:44 Seba7sti7an 7R., Berlin
 16.01.2009 22:47 ., Bad Hersfeld
 16.01.2009 23:06 ., Aachen
 17.01.2009 11:09 Seba7sti7an 7R., Berlin
 17.01.2009 11:41 ., Aachen
 17.01.2009 11:58 Seba7sti7an 7R., Berlin
 17.01.2009 17:43 Ingo7 z.7, LK Harburg
 17.01.2009 18:46 ., Westerwald
 17.01.2009 18:33 ., Westerwald
 17.01.2009 00:04 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.01.2009 09:27 Klau7s H7., Wächtersbach
 17.01.2009 10:25 ., Neuburg
 17.01.2009 10:38 ., Aachen
 17.01.2009 10:40 ., Neuburg
 17.01.2009 10:48 ., Aachen
 17.01.2009 11:04 Seba7sti7an 7R., Berlin
 17.01.2009 11:05 ., Aachen
 17.01.2009 11:16 Seba7sti7an 7R., Berlin
 17.01.2009 11:44 ., Aachen
 17.01.2009 12:17 ., Neuburg
 17.01.2009 17:47 Ingo7 z.7, LK Harburg
 16.01.2009 13:41 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.01.2009 13:42 Seba7sti7an 7R., Berlin
 16.01.2009 16:16 Ingo7 z.7, LK Harburg
 16.01.2009 22:34 Seba7sti7an 7R., Berlin
 16.01.2009 22:40 ., Bad Hersfeld
 16.01.2009 22:51 Seba7sti7an 7R., Berlin
 16.01.2009 23:11 ., Aachen
 17.01.2009 17:38 Ingo7 z.7, LK Harburg
 17.01.2009 18:26 ., Westerwald
 17.01.2009 18:53 Flor7ian7 E.7, Winnenden
 17.01.2009 19:06 ., Westerwald
 17.01.2009 19:29 Joch7en 7M., Langenfeld
 17.01.2009 20:03 Ingo7 z.7, LK Harburg
 17.01.2009 20:00 Ingo7 z.7, LK Harburg
 17.01.2009 22:23 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 17.01.2009 23:16 Flor7ian7 E.7, Winnenden
 17.01.2009 23:35 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 17.01.2009 23:38 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 17.01.2009 23:58 Flor7ian7 E.7, Winnenden
 18.01.2009 00:10 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 18.01.2009 00:21 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.01.2009 00:44 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 18.01.2009 00:35 Flor7ian7 E.7, Winnenden
 18.01.2009 00:52 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 18.01.2009 01:15 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2009 01:16 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 16.01.2009 13:31 Hend7rik7 T.7, Südlohn
 16.01.2009 13:33 ., Neuburg
 16.01.2009 13:38 ., Bad Hersfeld
 16.01.2009 13:41 Flor7ian7 E.7, Winnenden
 16.01.2009 13:44 ., Bad Hersfeld
 16.01.2009 13:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.01.2009 15:17 Hend7rik7 T.7, Südlohn
 17.01.2009 21:15 Joch7en 7M., Langenfeld
 11.11.2009 22:53 ., Pfungstadt
 11.11.2009 23:04 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 11.11.2009 23:05 Seba7sti7an 7R., Berlin
 12.11.2009 08:15 Ingo7 z.7, Handeloh
 12.11.2009 08:21 ., Pfungstadt
 12.11.2009 10:25 Seba7sti7an 7R., Berlin
 12.11.2009 16:33 Ingo7 z.7, Handeloh
 12.11.2009 18:40 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 13.11.2009 00:09 Chri7sti7an 7F., Wernau

1.085


AED - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt