Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Freiwillige Feuerwehr Burg | 83 Beiträge |
Autor | Rain8er 8H., Schüttorf / Niedersachsen | 544270 |
Datum | 18.02.2009 07:19 MSG-Nr: [ 544270 ] | 22844 x gelesen |
Infos: | 22.03.09 www.diefeuerwehrdiekeinerwill.de
|
Feuerwehr-Unfallkasse
Geschrieben von Florian BeschIn erster Linie geht es um einen Arbeitsunfall, die Frage ob die Versicherung sich von jemanden Geld zurück holen kann und wie der Unfall vermieden werden kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Das zeitnahe Aufsuchen von Dokumentationen, Zeugen, usw. ist zwar laut deren Satzung nicht die primäre Aufgabe der FUK, erleichtert aber die Recherche nach eventuell Regresspflichtigen ungemein. Eine schlecht geführte Dokumentation ist meines Erachtens nur sekundärer Grund für einen Unfall. Primär ist es entweder Fehlverhalten (von wem auch immer), falscher Gebrauch von Kopf, Händen und Füßen, oder "dumm gelaufen". Da kann ich noch so toll meine Ausbildung und Unterweisungen dokumentiert haben.
Geschrieben von Florian BeschIn Betrieben sind die BGen zum Teil noch viel nachhaltiger. Wenn du dort dich gegen "neumodischen Scheißdreck" wehrst, deine Mitarbeiter "sich nicht so dranstellen sollen, ging früher auch ohne xyz" und du der Meinung bist "das man das alles ja so von dir nicht verlangen kann" weil du nur ein mittelständiger Betrieb bist dann ist die Bude zu!
Wenn du mir da ein reales Beispiel nennen könntest, wo das wirklich passiert ist, wäre ich dir dankbar.
--Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge--
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|