Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | 'SER' Schule | 39 Beiträge |
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 555682 |
Datum | 24.04.2009 23:07 MSG-Nr: [ 555682 ] | 8621 x gelesen |
Infos: | 23.04.09 Landesfeuerwehrschule BaWü: Verhalten im Alarmfall an Schulen 23.04.09 Lehrerunterweisung der Feuerwehr Plochingen
|
Hallo,
also Geschrieben von Henning KroneDas Gleiche in grün, nur dass eben noch einmal eine Gefährdungsstufe (gelb) hinzugefügt wurde. das sehe ich ein wenig anders: es wurde eine Kennzeichnung geändert und eine Entwarnungsstufe (grün, ist für mich immer noch ein Zeichen für alles ok) eingeführt .
Ich denke nicht, dass die Lehrer mit einer dritten Farbe überfordert sind (oder sind unsere Lehrer soo schlecht?).
Wo ist denn der Unterschied in der Gefahrenbeurteilung? Rauch sehen kann jeder Laie: im Flur, nicht in der Klasse, sonst alles ruhig:gelb, Rauch im Flur und langsames eintreten in die Klasse oder Panik etc.: rot, ok,
die Schüler dabei unter Kontrolle halten: schwierig.
Aber für die Feuerwehren ist es halt ein besserer Anhaltspunkt: grüne Klassen sind leere Räume, fertig und durch das Gelb sehe ich, dass es ein Problem geben könnte, das rot zeigt mir dann an, dass es ein Problem ist (wenn ich halt das sehen kann),
ich werde die Woche mal die Empfehlung ausdrucken und mal "Lehrermäßig prüfen lassen", bin mal gespannt, was da herauskommt,
also dann,
viele Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.04.2009 12:06 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 23.04.2009 12:18 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 23.04.2009 12:30 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 23.04.2009 12:44 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dinklar |
| 23.04.2009 13:47 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 23.04.2009 14:06 |
 |
Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen |
| 23.04.2009 14:16 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 23.04.2009 14:50 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 23.04.2009 14:58 |
 |
Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen |
| 23.04.2009 18:18 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dinklar |
| 23.04.2009 19:15 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 23.04.2009 19:23 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dinklar |
| 23.04.2009 19:32 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 26.04.2009 00:34 |
 |
., Bremervörde |
| 24.04.2009 07:29 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 24.04.2009 15:24 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 24.04.2009 16:01 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dinklar |
| 24.04.2009 23:07 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 24.04.2009 23:27 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 25.04.2009 00:14 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 26.04.2009 00:47 |
 |
., Bremervörde |
| 25.04.2009 21:12 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 25.04.2009 22:16 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 25.04.2009 22:34 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 25.04.2009 22:41 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 25.04.2009 23:25 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 25.04.2009 23:30 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 25.04.2009 23:49 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 25.04.2009 23:57 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 26.04.2009 01:12 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 26.04.2009 01:57 |
 |
Fabi7an 7R., Bad Kissingen |
| 26.04.2009 08:59 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 26.04.2009 14:45 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 24.04.2009 23:42 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 23.04.2009 22:32 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 23.04.2009 14:04 |
 |
Kai 7K., Walldorf (BaWü) |
|