News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | digitalfunk erst 2012... | 64 Beiträge | ||
Autor | Ludw8ig 8S., Lützelbach-Haingrund / Hessen | 557939 | ||
Datum | 10.05.2009 19:02 MSG-Nr: [ 557939 ] | 13587 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Sven Hildebrand _Das_ ist aber auch ein hausgemachtes Problem und nicht unbedingt an der obersten stelle zu suchen... Genau das stinkt mir ja so. Wir sind doch hier nicht im Kindergarten, so bei einer Einrichtung der öffentlichen Gefahrenabwehr. Kommunikation hierüber kann doch nur ein Top-Down-Prozess sein, sonst ist doch den Mutmaßungen wieder mal Tür und Tor geöffnet. Ansonsten klappt der Infofluß per Infomail zumindest in meinem Landkreis eigentlich hervorragend. Aber wenn die Dienststellen "weiter oben" nichts offizielles haben, was sollen sie dann weitergeben? Und jetzt die Preisfrage: wer von euch hat denn was offizielles und ist bereit das hier zu posten? Gruß Ludwig To do is to be (Camus) To be is to do (Sartre) Do be do be do (Sinatra) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|