News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | So nicht! Fahrzeugbrand ohne PSa gelöscht | 76 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 568669 | ||
Datum | 07.07.2009 20:53 MSG-Nr: [ 568669 ] | 17756 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christian Müller Schwerschaumrohr 400l/ Minute. Wenn ich da die "Vorlaufzeit" rechne bis vorne wirklich Schaum kommt (also der Z4 Schaummittel angesaugt hat, das SM/ Wassergemisch dann am Rohr ankommt,..., dann haben die 400l Wasser/ "Vorlauf" das Feuer schon "ersäuft". Ganz ohne Schaum. Das was da in einer Minute ausgestoßen wird reicht einem guten Rohrführer für einen "normalen" (d.h. ohne Überraschungen mit Leichtmetall, auslaufender Tank,...) Pkw-Vollbrand... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|