News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Sondersignal
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMTW Beschaffung THW41 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen570334
Datum15.07.2009 17:44      MSG-Nr: [ 570334 ]10183 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Olf Richter:
Das scheint beim THW aber niemand zu wissen, oder wie ist der Unsinn dann zu erklären?
Der Unsinn wird in dem Artikel ziemlich ausführlich erklärt. Könnte es eventuell sein, daß es zu dem einen oder anderen Thema auch fachlich abweichende Ansichten gibt und die "richtigere" Ansicht, man verzeihe mir diese Spitze (die an sich gar nicht so gemeint ist, aber - wohl - so aufgenommen werden wird), nicht zwangsläufig aus Düsseldorf resp. der Einsatzpraxis Reihe kommt?

Habe aktuell eine ganz gute Vergleichsmöglichkeit zwischen Fahrzeugen mit Hänsch SoSi 610/620 mit zwei Druckkammerlautsprechern im Stoßfänger sowie der besagten RTK QS als Komplett (Standard-) Dachaufbau (bei RTW). Abgesehen davon, daß die QS schon an sich meinem Geschmack nach ziemlich "eklige" elektronische Töne von sich gibt (verglichen mit z.B. RTK 3 - 6 SL, Hänsch), ist der Gereäuschpegel im Fahrzeug ungleich erheblich unangenehmer im Vergleich zur (Hänsch) Druckkammerlautsprecher im Stoßfänger Variante, die ich daher schon als echten Fortschritt ansehe. Zumal ich auch bei der Außenwirkung kaum bzw. kaum (noch) Unterschiede feststellen kann, nicht zuletzt da die Technik auch hier m.E. in den letzten Jahren wirklich nicht stehengeblieben ist. Wie es dabei mit der Wahrnehmbarkeit von Sprachdurchsagen aussieht, kann ich im direkten Vergleich leider schlecht beurteilen, da diese Option bei den RTW leider nicht verbaut ist. Ist aber auch nur meine Meinung zu dem Thema.


Gruß

Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.07.2009 13:30 Ralf7 H.7, Drebkau
 15.07.2009 13:46 Stef7an 7J., Birlenbach
 15.07.2009 14:47 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
 15.07.2009 15:02 Cars7ten7 D.7, Waldkappel
 15.07.2009 15:35 Jens7 M.7, Siele
 15.07.2009 15:38 Rich7ard7 N.7, Rühningen
 15.07.2009 16:08 ., Wüstenrot
 15.07.2009 16:13 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 15.07.2009 18:01 Dani7el 7R., Reppenstedt
 15.07.2009 19:32 Chri7sti7@n 7P., ein Badner im Rheinland
 15.07.2009 16:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 17:10 Olf 7R., Hilbersdorf
 15.07.2009 17:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.07.2009 17:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 17:56 Dani7el 7R., Peine
 15.07.2009 18:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 18:43 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 15.07.2009 18:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 18:48 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 15.07.2009 18:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 19:01 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 15.07.2009 21:32 Lars7 W.7, Osnabrück
 15.07.2009 21:59 Dani7el 7R., Peine
 16.07.2009 08:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 19:17 Dani7el 7R., Peine
 15.07.2009 19:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.07.2009 08:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.07.2009 08:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 17:56 ., Wüstenrot
 15.07.2009 18:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 18:24 ., Wüstenrot
 15.07.2009 18:51 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.07.2009 18:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 19:26 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.07.2009 19:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 15.07.2009 18:38 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.07.2009 18:27 Lüde7r P7., Kelkheim
 15.07.2009 17:44 Dani7el 7R., Peine
 15.07.2009 18:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 18:59 Dani7el 7R., Peine
 15.07.2009 23:40 ., Dortmund

0.519


MTW Beschaffung THW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt