News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrände in Italien und Frankreich wüten | 142 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 572614 | ||
Datum | 27.07.2009 12:19 MSG-Nr: [ 572614 ] | 99034 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Gegenfrage, warum bereitet man sich noch nicht mal einigermaßen einheitlich auf überregionale Einsätze in Deutschland vor, Hm, bei den HIOs läuft das i.d.R. schon, z.B. LoveParade da kommen Einsatzkräfte aus ganz Deutschland zum Einsatz,-) NRW hat mit seinen Bereitschaften zumindest den Grundstein einer "Einheitlichkeit" im Sprachgebaruch und zumindst ähnliche Einheiten. Wie sieht es in vielen anderen BL aus ? Geschrieben von Ulrich Cimolino warum ist die Hilfe im Ausland (abgesehen vom grenznahen Bereich) für viele ein "Tabu"? Gegenfrage, warum soll das jemand übernehmen wollen ohne finanzielle Gegenleistung ? Warum sollte das eine Kommune machen wollen, wenn sie ihre Hausaufgaben (Gefahrenabwehr) schon im Tagesgeschäft so gerade hin bekommt ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|