News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | GSL.net - Konzepte des Sanitäts- und Betreuungsdienstes NRW | 4 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 578308 | ||
Datum | 26.08.2009 10:19 MSG-Nr: [ 578308 ] | 7360 x gelesen | ||
Geschrieben von Steffi Huber Ist das das gleiche wie das "Informationssystem Gefahrenabwehr NRW"? nein Geschrieben von Steffi Huber Wer arbeitet schon wie mit diesen Systemen? Z.B. die Personenauskunftsstellen Geschrieben von Steffi Huber Wo kann man sich darüber schlau machen? LZPD, vgl. http://www.feuerwehr-ratingen.de/index.php?id=iuk250105 Geschrieben von Steffi Huber Wie sieht so eine Anwendung vor Ort zur Patientenregistrierung aus? wäre mir neu, dass das "vor Ort" schon verknüpft funktioniert. M.W. werden die Daten vor Ort (Anhängekarten) gesammelt und müssen dann manuell eingegeben werden. Die Vernetzung von Patientenregistierungssystemen (elektronisch!) mit GSL.net ist natürlich grundsätzilch möglich, aber in Praxi in weiter Ferne... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|