Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Sirenensignale für Bürger | 33 Beiträge |
Autor | Dani8el 8 H.8, Gemmingen / BW | 586033 |
Datum | 09.10.2009 08:41 MSG-Nr: [ 586033 ] | 10579 x gelesen |
Hier in der Gegend wurden die Sirenen noch nie deaktiviert. Es werden Teilweise Wehren per Sirene alarmiert, oder zusätzlich zu den Meldeempfängern, tagsüber. Allerdings ist immer wieder zu beobachten, wie sich die Schaulustigen am Gerätehaus versammeln. Gestört haben die bisher jedoch nie, da die Einsatzstelle ja meißt etwas weg ist. Allerdings ist mir von "neuen" Sirenensignalen nix belkannt. Bei uns sind es die die es eh und je waren.
Und die "Piepser" sind bei euch 100% zuverlässig? Glaube ich kaum. Zwar haben die Melder sicher eine hohe empfindlichkeit, allerdings wenn du dich in nem Funkloch aufhälst, oder an einer Landkreigrenze wohnst, Witterung, etc. glaube ich nicht an die von dir genannte Zuverlässigkeit... Muß dazusagen, noch wird bei uns analog alarmiert. Was danach kommt, mal sehn. Sollte eigentlich schon umgestellt sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.10.2009 22:56 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 08.10.2009 23:28 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 09.10.2009 08:41 |
 |
Dani7el 7 H.7, Gemmingen | |