News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Wegweisung bei Unfällen in Waldgebieten | 34 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8P., Niederscheld / Hessen | 588330 | ||
Datum | 21.10.2009 12:40 MSG-Nr: [ 588330 ] | 13982 x gelesen | ||
Hallo, Die forstrettungspunkte in Hessen sind für mich eine ganz gute Art und Weise Punkt im Wald zu definieren, wenn alle Rettungskräfte Karten oder auch nur Ausschnitte mit den Punkrten haben.... allerdings in unserer Region sind die Forstrettungspunkte (meiner bescheidenen Meinung nach) ein Witz!!!! Bei uns wurden Forstrettungspunkte mitten in Ortschaften , an unverwechselbaren markanten Punkten ect. eingerichtet... Da frage ich mich wirklich nach dem Sinn! wenn ich den Notruf wähle und Sage ich bin in der Ortschaft XY an der Kirche (Es gibt da nur eine Kirche) dann können die euinsatzkräfte damit warscheinlich mehr anfangen als wenn ich Sage Forstrettungspunkt 0815/4711. Das System ist gut nur bei uns falsch angewendet. Wobei jetzt mal interessant wäre wie es in anderen Gegenden ist... Gruß Martin | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|