News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Hamburger feuerwehr muss Federn lassen | 21 Beiträge | ||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 594387 | ||
Datum | 30.11.2009 18:07 MSG-Nr: [ 594387 ] | 5646 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Sven Koopmann OvB soll im Februar 2008 unbequeme Maßnahmen nach einer Steuerschätzung 09 ankündigen? Die CDU (und alle anderen Parteien) hat sich im Mai 2009 im Wahlkampf für die Bundestagswahl im September befunden. Im Mai war abzusehen, wie sich die finanzielle Lage in HH entwickeln wird. Und dann: Vor rund 200 Delegierten bekräftigte von Beust seine Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und erteilte dabei allen Spekulationen um Sparmaßnahmen eine deutliche Absage. Somit ist alles was die CDU (und GAL) nun in Hamburg andersartig beschließt einfach nur unredlich und unehrlich. Versprochen gebrochen! Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|