News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Drehleiter mit Korb
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Drehleiter mit Korb
RubrikEinsatz zurück
ThemaFahrzeugbezogene Alarmierung (ILS)48 Beiträge
AutorAndr8eas8 W.8, Hurlach / Bayern595499
Datum08.12.2009 10:47      MSG-Nr: [ 595499 ]17427 x gelesen

Hallo

Geschrieben von Sebastian HodappInteressant wird es, wenn man wirklich auf Fahrzeugebene herunterbrechen möchte (und das nicht aus einer Personalsicht). Da der Titel schon die "Fahrzeugbezogene Alarmierung" beinhaltet, würde ich einmal folgendes fragen:

Szenario Gemeinde A definiert für das Stichwort Gebäudebrand in ihrer AAO ihren Löschzug (LF, DLK, TLF). Die Drehleiter steht nun im Status 6 (nicht einsatzbereit). Ersatzdrehleiter steht in Gemeinde B.

Welche Leitstellen sind in der Lage auf Basis der Fahrzeugstatus Maßnahmen (Computergestützt) abzuleiten und die Feuerwehren entsprechend zu alarmieren (sprich Alarm dür LF & DLK in Gemeinde A und Alarm für DLK in Gemeinde B)?

Welche Feuerwehren nutzen dies auch?


Ich kann jetzt hier nur für unseren Leitstellenbereich (ILS FFB) genau sprechen, aber in den anderen Bereichen in Bayern müsste es genauso laufen.

Grundsätzlich wird mittels Einsatzleitrechner nicht nach Feuerwehren alarmiert sondern nach Einsatzmitteln (bei uns ca 60-70 Gegenstände die für den Ersteinsatz relevant sind).
Die definierten Einsatzmittel für die Stichworte sind zumindest Landkreisweit einheitlich (kann auch der ganze Leitstellenbereich sein, das kann ich aber jetzt nicht zu 100% sagen).
Die Feuerwehr selber kann eine Bereichsfolge aufstellen, in welcher festgelegt ist, in welchen Feuerwehren als erstes nach Einsatzmitteln gesucht werden soll (üblicherweise über die Entfernung zum eigenen Ort bis 15 km Radius).

Der Leitrechner sucht dann für das jeweilige Alarmstichwort die Bereichsfolge der Reihe nach nach den benötigten Einsatzmitteln ab.

Ist z.B. bei einem Gebäudebrand die nächste DL auf Status 6 geht der Rechner die Bereichsfolge soweit runter, bis er die nächste DL findet.

Dies kann dazu führen, dass mehr Wehren alarmiert werden, da der Rechner eben immer das nächste Einsatzmittel sucht.

Gruß, Andreas


http://www.feuerwehr-hurlach.de

Dies ist meine rein private Meinung und muss nicht der Meinung der Feuerwehr Hurlach oder Gemeinde Hurlach entsprechen und mit ihr überein stimmen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.12.2009 23:09 Chri7sti7an 7M., Teuschnitz
 07.12.2009 23:21 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 07.12.2009 23:26 ., Bad Hersfeld
 07.12.2009 23:55 Thom7as 7K., Grünsfeld
 08.12.2009 00:05 ., Bad Hersfeld
 08.12.2009 00:15 Chri7sto7f S7., Vilseck
 08.12.2009 21:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.12.2009 10:18 Kim 7S., Hambergen
 07.12.2009 23:49 Chri7sti7an 7S., Dietenhofen
 07.12.2009 23:52 ., Bad Hersfeld
 07.12.2009 23:58 Chri7sti7an 7S., Dietenhofen
 08.12.2009 00:03 ., Bad Hersfeld
 08.12.2009 00:05 Thom7as 7K., Grünsfeld
 08.12.2009 00:15 Chri7sti7an 7S., Dietenhofen
 08.12.2009 00:11 Chri7sti7an 7S., Dietenhofen
 08.12.2009 00:23 Chri7sto7f S7., Vilseck
 08.12.2009 00:31 Chri7sti7an 7S., Dietenhofen
 08.12.2009 07:37 ., Bad Hersfeld
 08.12.2009 00:03 Thom7as 7K., Grünsfeld
 07.12.2009 23:58 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
 08.12.2009 02:27 Ralf7 H.7, Drebkau
 08.12.2009 06:58 pete7r P7., ingolstadt
 08.12.2009 08:02 Tom 7S., Burgkunstadt
 08.12.2009 11:22 Hara7ld 7D., Edenstetten
 08.12.2009 12:26 Thom7as 7S., Ainring
 08.12.2009 08:14 Diet7er 7C., Naila
 08.12.2009 08:39 Jörg7 R.7, Steppach
 08.12.2009 08:46 Diet7er 7C., Naila
 08.12.2009 09:03 Jörg7 R.7, Steppach
 08.12.2009 10:56 Mari7o S7., Egglkofen
 08.12.2009 10:10 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 08.12.2009 10:28 Seba7sti7an 7H., Wiesloch
 08.12.2009 10:47 Andr7eas7 W.7, Hurlach
 08.12.2009 11:18 Diet7er 7C., Naila
 09.12.2009 08:50 Seba7sti7an 7H., Wiesloch
 09.12.2009 10:04 Andr7eas7 W.7, Hurlach
 09.12.2009 14:34 Hara7ld 7D., Edenstetten
 09.12.2009 14:39 ., Westerwald
 09.12.2009 14:48 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.12.2009 14:53 Hara7ld 7D., Edenstetten
 06.02.2013 07:20 Marc7us 7P., Moringen-Lutterbeck
 06.02.2013 09:55 Andr7eas7 W.7, Herrenberg
 08.12.2009 11:05 ., Recklinghausen
 08.12.2009 19:17 pete7r P7., ingolstadt
 08.12.2009 20:38 Ralf7 H.7, Drebkau
 09.12.2009 09:45 ., Neuburg
 14.10.2013 08:24 Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen
 14.10.2013 14:28 ., Thierstein und Magdeburg

0.411


Fahrzeugbezogene Alarmierung (ILS) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt