Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Einsatzüberjacke Hupf Teil1 | 41 Beiträge |
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 604347 |
Datum | 21.01.2010 20:24 MSG-Nr: [ 604347 ] | 23368 x gelesen |
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Tach, Post!
Geschrieben von Dominic WenkelIn der Norm steht irgendwas davon, daß nach 5 Wäschen die Schutzwirkung und die vorgeschriebenen Eigenschaften noch 40 % vom Neuzustand haben sollen.
Geschrieben von Dominic WenkelFür die kleinen Feuerwehren bzw Gemeinden ist es immer sehr schwer alle paar Jahrzehnte neue Kleidung zu Beschaffen.
Alle paar Jahrzehnte?
Es wird schwer sein außerhalb der Feuerwehr jemanden zu finden, der mit teilweise so alten Klamotten rumläuft.
Geschrieben von Dominic WenkelWas vor 15 Jahren noch ca. 200 DM pro Mann kostete kostet heute locker 300 € und mehr
Schutzkleidung nach - z.B. - HuPF 1 hat nie 200 DM gekostet. Als ich mir im Nachgang zur Interschutz 1994 einige Angebote für mehrlagige Überjacken habe schicken lassen lagen die alle jenseits der 400 DM. Ferner ist zu bedenken, dass ein Produkt, welches 1995 420 DM gekostet gekostet hat, heute schon alleine aufgrund der höheren Umsatzsteuer (19% statt damals 15%) mindestens 434,60 DM kosten müsste. Und da sind allgemeine Preissteigerungen noch gar nicht berücksichtigt. Geht man von einer durchschnittlichen Inflationsrate von 1,6% über die letzten 15 Jahre aus, so kostet heute ein Produkt, welches 1995 mal 420 Mark brutto gekostet hat heute DM 551,45 oder € 281,95 brutto.
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.01.2010 23:09 |
 |
Gilb7ert7 K.7, Eitelborn |
| 19.01.2010 23:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.01.2010 23:19 |
 |
Seba7sti7an 7Z., München |
| 19.01.2010 23:23 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 19.01.2010 23:25 |
 |
Seba7sti7an 7Z., München |
| 19.01.2010 23:30 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 19.01.2010 23:45 |
 |
Thom7as 7S., Bad Wünnenberg |
| 21.01.2010 09:42 |
 |
., Nentershausen |
| 21.01.2010 13:20 |
 |
., Nentershausen |
| 21.01.2010 14:55 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 15:06 |
 |
., Nentershausen |
| 21.01.2010 16:09 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 21.01.2010 16:47 |
 |
., Nentershausen |
| 21.01.2010 16:52 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 21.01.2010 19:02 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 21.01.2010 18:13 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.01.2010 20:31 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 17:43 |
 |
Theo7 B.7, Linnich |
| 21.01.2010 20:26 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 17:47 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 19:32 |
 |
Stef7an 7H., Essen |
| 21.01.2010 20:24 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 20:32 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 20:51 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 21:06 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 20:40 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 20:50 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 20:57 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 21:21 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.01.2010 21:29 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 21:33 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 21.01.2010 21:41 |
 |
., Nohra | |