Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | (Strahl-)Rohrführung bei Großbränden | 44 Beiträge |
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 611112 |
Datum | 23.02.2010 16:00 MSG-Nr: [ 611112 ] | 10952 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Jugendfeuerwehr
Hi,
Geschrieben von Mario GrocholskiIch hab ja nun alle Beiträge zu diesem Thema gelesen. und muss mal folgende Frage stellen
Worum geht es hier denn ??? um Schadensbegrenzung ????
Die Feuer und deren falsche Brandbekämpfung von denen hier gesprochen wurde sehen doch, oder hören sich zumindest zum Großteil nach einem Totalverlust des Gebäudes an.
mir geht es nicht um Totalverluste. Mir geht es z.B. darum, dass man den schnelleren Löscherfolg durch ineffektive Rohrführung verhindert und dadurch den Verlust von z.B. Teilen / Bereiche von Hallen (Maschinen, etc) in kauf nimmt.
Geschrieben von Mario GrocholskiSind wir mal ehrlich, wie oft löschen wir denn solche Objekte letzten Endes nur PSEUDO um nicht schlecht in der Öffentlichkeit dazustehen. Zu Retten ist da dann eh nichts mehr, weder am Gebäude (Lagerhalle) noch an dessen Inhalt.
Keine Frage. Es gab sicherlich Großbrände die anstelle von 200 Leuten auch mit dem Einsatz von nur 50 Leuten genauso "Effizient" gelaufen wären ;-)
Geschrieben von Mario GrocholskiEine Frage noch, Wie alt bist du ? (wenn man fragen darf)
Du darfst :-)
Ich bin 34 Jährchen und weil die Frage wahrscheinlich in die Richtung geht. Ich mach dat mit "die Feuerwehrs" bei FF / Selbständig / WF/BF inkl. JF seit meinem 11 Lebensjahr.
Grüße,
Eric
- - -
www.ff-vohwinkel.de
- - -
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.02.2010 10:44 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 10:51 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 18.02.2010 10:52 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.02.2010 11:21 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 11:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.02.2010 12:46 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 13:00 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.02.2010 14:49 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden |
| 18.02.2010 16:00 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.02.2010 11:08 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 18.02.2010 14:09 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 18.02.2010 15:00 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 18.02.2010 23:11 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 19.02.2010 07:18 |
 |
., Wuppertal |
| 19.02.2010 13:01 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 19.02.2010 15:15 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 11:20 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 18.02.2010 11:29 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 11:33 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 18.02.2010 22:57 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 18.02.2010 13:00 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.02.2010 14:16 |
 |
., Nentershausen |
| 18.02.2010 15:18 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 15:22 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 15:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.02.2010 18:12 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 16:08 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.02.2010 18:16 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 18:56 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.02.2010 16:34 |
 |
., Püttlingen |
| 18.02.2010 17:58 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 18.02.2010 16:00 |
 |
Fran7k M7., Witten |
| 18.02.2010 21:07 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 23.02.2010 14:03 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 23.02.2010 14:08 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.02.2010 14:44 |
 |
Lore7nz 7W., Hamburg |
| 23.02.2010 14:55 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.02.2010 15:07 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 23.02.2010 15:30 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.02.2010 15:35 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 23.02.2010 15:42 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.02.2010 16:00 |
 |
., Wuppertal |
| 23.02.2010 16:10 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 23.02.2010 16:15 |
 |
., Wuppertal |
|