News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | TTP vs. Spezialpumpem | 18 Beiträge | ||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 612207 | ||
Datum | 02.03.2010 16:39 MSG-Nr: [ 612207 ] | 9341 x gelesen | ||
Wenn schon normale Tauchpumpen auf den Fahrzeugen vorhanden sind, ist so eine Chiemseepumpe eine gute Ergänzung. Zum einen schafft die was weg (hohe Förderleistung) und zum anderen "frisst" sie, was man ihr gibt. Sprich, wenn mal die Tennishalle absäuft muss man die Tennisbälle hinterher draussen suchen. Für ihre Förderleistung ist sie eigentlich recht handlich, durch die vorhandenen Tragegriffe für 2 Personen. Dazu halt noch das ganze Zubehör an formstabilen Schläuchen, evtl Saugkorb. usw. Bei einer losen TP 8-1 bricht man sich eher einen ab, wenn man die tragen will. Auf dem Fahrzeug verstaut, mit dem ganzen Zubehör frisst sie natürlich enorm Platz. Wir haben die Chiemsee mit Zubehör und einem Generator (+Licht) in einer Rollgitterbox, damit kann man dann autark eine Einsatzstelle abarbeiten, nachdem man vom Nachschubwagen abgesetzt wurde. Grüße Jens | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|