Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Was muss man wann wissen? war PFPN 10-1000 auf StLF 10/6? | 79 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 624785 |
Datum | 10.05.2010 23:25 MSG-Nr: [ 624785 ] | 19522 x gelesen |
Feuerwehr
Drehleiter mit Korb
Landesfeuerwehrschule
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Halo Marc, Hallo Forum,
Geschrieben von Marc DickeyDas wäre sicherlich in einigen Bereichen sinnvoll, bringt aber in anderen Probleme. Der Teil des Theoriewissens, das dennoch irgendwann (auf irgendeiner Ebene) mal benötigt wird und man daher nicht gänzlich löschen kann muß nämlich auch irgendwann mal gelehrt werden. Wann wird der TM1 gemacht?
Wenn es gut geht im ersten viertel Jahr nach Eintreten in die FW, wenn es ganz schlecht geht nach 1.5 - 2 Jahren. Ich bin immer noch der Meinung hier sollen "Handwerker" ausgebildet werden!
Das Theoriewissen wird meist in anderen Bereichen benötigt, da kann ich es meist nachschlagen.
Geschrieben von Marc DickeyMacht man dies nicht im Bereich Tm/Tf muß es dann im GF/ZF kommen. Lehrgänge bei denen jeder realistisch denkende Mensch jetzt schon weiß, dass deren zeitlicher Umfang nicht dazu ausreicht um den TN adäquat auf die Tätigkeit vorzubereiten. Ist es beim TM1 nicht genau so? Und die Schlauchlängen kann man beim TM1 beiläufig einfließen lassen, wen es interessiert merkt es sich. Wichtig ist das Sie nach dem TM1 den unterschied kennen Saug- Druckschlauch, und breite Druckschläuche (B) Wasserförderung, mittlere Druckschläuche (C) Angriffsleitungen (soll man auf C42 /52 eingehen?), dünne Druckschläuche (D) nachlöschen.
Schlauchlängen:
1. B- Schläuche
5m Füllschlauch
15/20m Wasserfortleitung (ja ich war vor 30 Jahren erstaunt das auch 15mB eingesetzt werden.
30/35m DLK
2. C- Schläuche
15m die Regel aber es git auch FW´s die 20m C einsetzen!
3 D- Schläuche
5m an der Kübelspritze
15m für sonstige Verwendungen
Wenn man intensiv praktisch Ausgebildet wurde wird es doch im Einsatz von alleine richtig gemacht.
Wie sagte ein Ausbilder der LFS sinngemäß: "Wir freuen uns wenn Ihr uns zum GF- Lehrgang Leute schickt die das Handwerk beherrschen, dann biegen wir ihnen auch den Stoff für den GF bei!"
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.05.2010 10:23 |
 |
Holg7er 7S., Lehrte PFPN 10-1000 auf StLF 10/6? | |