Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Gebäudebrand, Staffel, Bedienung Verteiler | 69 Beiträge |
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 625482 |
Datum | 16.05.2010 11:26 MSG-Nr: [ 625482 ] | 16774 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Standardeinsatzregel
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Standardeinsatzregel
Löschgruppenfahrzeug
Wasserversorgung
Geschrieben von Daniel GehlenDer Verteiler sollte aber auch besetzt werden, wenn nicht auf oder zugedreht wird, bzw. zeitnah besetzt werden können.
Dieses "sollte aber besetzt sein", kannste dir gepflegt in die Haare schmieren bei einer Staffel. Und zeitnah kann er ja durch meinen Vorschlag besetzt werden.
Geschrieben von Daniel GehlenUnd deine Idee mit dem mehr Personal und der Wasserversorgung..........
...mit TSF mehr Personal :-)). Oder wie bei uns LF8 morgens zur Knoppersfresserzeit. Da ist nunmal erst nur eine Staffel da. Entweder durch Platzangebot oder durch fehlendes Personal. UNd um genau eine SER für Brand mit Staffel geht es ja mal in der Ursprungsfrage. Und Wasserversorgung ist bei TSF unf LF8 oberste Bügerpflicht bevor der AT reingeht.
Nein, hatte auch ausdrücklich auf nachkommende Kräfte verwiesen.
Und wenn ich weiß das es Knopperszeiten gibt, sollte man über eine veränderte AAO nachdenken.
Ich glaube nicht das Jörg eine SER stricken will, bei der nur ein LF mit Staffel aufschlägt. Auch bei Ihm kommt was nach. Er möchte scheinbar nur die "hilflose" Zeit überbrücken.
WV sollte auch noch bei vielen anderen Situationen sicher stehen. Abseits aller XX 20/40.
Peter
Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|