Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Monoschlauchsystem von Weber | 21 Beiträge |
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 630491 |
Datum | 21.06.2010 20:35 MSG-Nr: [ 630491 ] | 5715 x gelesen |
Hallo Markus,
Geschrieben von Markus WeberIch kann mir auch nicht vorstellen, dass die Geräte sensibler sind
Mal so zum Verständniss, in welchem Druckbereich arbeiten den die Systeme in der Landwirtschaft und z.B. auch in der Bauindustrie? Doch sicher nicht bei 700 Bar?
Das ist in Pumpen und Schläuchen schon eine ganz anderer ANforderung an die Toleranzen der Bauteile wenn man die auch dicht bekommen will.
Wenn z. B. an einer Baumaschine ein Hydraulikschlauch platz, da macht es Patsch, 10 l Öl sprizten raus und die Maschine steht. Was passiert wenn der Schlauch eines Rettungsgerätes defekt ist dafür gibt es eine sehr "schöne" Dokumentation aus Holland.
Ich denke schon die Technik die Feuerwehrs da nutzt ist deutlich empfindlicher, gerade auch was Verschmutzungen im Öl berifft. ibt es für Hydraulikschläuche in der Landwirtschaft eigentlich auch eine zeitliche Aussonderungsfrist?
Gruß Ralf
Bewahre mich vor der Einbildung,bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.
Theresa von Avila, spanische Mystikerin und Heilige (1515-1582)
Das Gute an Feinden ist man weiß wo sie stehen, bei Freunden ist das anders. (Tom Clancy, Gnadenlos)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|