Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Update SER VU PKL der LFS SH | 23 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 642914 |
Datum | 01.09.2010 11:24 MSG-Nr: [ 642914 ] | 6241 x gelesen |
Landesfeuerwehrschule
Moin, moin!
Geschrieben von Peter LieffertzGelesen, einen dicken Hals gekriegt und danach glächelt.
Naja, es gibt auch durchaus einige positive Aspekte.
z.B.:
Auch wenn man sicherlich darüberstreiten kann, wieviele Wehren den Erstangriff mit einer Gruppe fahren, ist es ein Fortschritt, dass die medizinische Erstversorgung durch die FEURWEHR in Form des Angriffstrupps oder Schlauchtrupps erwähnt wird. Gerade in der Fläche trifft man ab und an noch auf die Ansicht, dass F =/= Rettungsdienst.
Über Details kann man sicherlich streiten, aber grndsätzlich ist es für eine LFS mehr als lobenswert, dass sowas in die Fläche getragen wird.
Ich bin mir recht sicher, dass es das Niveau der Ausbildung in vielen Wehren anheben wird.
Wie weit ist überhaupt die vfdb-Richtlinie zu dem Thema?
Beste Grüße Sven
Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.08.2010 21:58 |
 |
., Negernbötel | |