News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk in Sachsen verzögert sich (mal wieder) | 34 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 643718 | ||
Datum | 08.09.2010 17:28 MSG-Nr: [ 643718 ] | 12709 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Alexander Rosenthal auc in bayern wird es bereits eine HiOrg geben, die nicht daran teilnimmt wie man hört ... die Bergwacht setzt auf ein eigenes analoges Funknetz, vermutlich auf Basis der bisherigen 4m-Frequenzen wie man hört ... wundert mich nicht, weil ich bei jeder Großübung (inkl. der in 2010) dort bisher immer nur bewegliche Funktrupps mit geschulterten FuG 7b (!) im Rückentragegestell gesehen habe, die dann da vor Ort Relaisstellen am Berg aufbauen, wo der "normale" Funk nicht mehr hinreicht. Auf Fragen von mir, wie die entsprechenden Planungen/Versuche mit dem Digitalfunk aussehen würden, gabs nur Schulterzucken (sprich keiner wusste, ob es einen Plan gibt und wie der aussieht) und Fingerzeige auf das was funktioniert.... (FuG 7b...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|