Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Protest gegen BOS-Funkmast im Fernsehen | 95 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Gersthofen / Bayern | 657088 |
Datum | 06.12.2010 00:35 MSG-Nr: [ 657088 ] | 31990 x gelesen |
Infos: | 05.12.10 Deutsches Mobilfunk Forschungsprogramm
|
Geschrieben von Jürgen WenzelDie Tatsache, dass nichts mit darstellbaren Fakten hinterlegt ist, denn genau das ist auch die Vorgehensweise der TETRA-Gegner.
Ich verstehe Dein Problem tatsächlich nicht. Einerseits sind die durch die Strahlenschutzkommission festgelegten Grenzwerte, die aber eben nicht nur für den Tetra-Funk, sondern für alle Anwendungen und Dienste gelten, die in irgendeiner Form unter die EMV-Verordnung fallen, fakt. Andererseits sind alle Basisstationen und Endgeräte, um im Bereich Tetra- und Mobilfunk zu bleiben, Leistungsmäßig messbar. Alles sehr wohl darstellbare Fakten. Wir brauchen hier nicht über die wissenschaftlich begründete Festlegung von Grenzwerten diskutieren...
Geschrieben von ---Jürgen Wenzel--- Wohin Du das schiebst, ist mir eigentlich Wurscht, da auch das keine Aussagekraft hat.
Ist mir recht, wenn's Dir Wurscht ist. Angst macht jedenfalls krank, auch das ist erwiesen. Und ausser Angst zu schüren haben Gegner der Technik definitiv nichts greifbares in der Hand...
Geschrieben von ---Jürgen Wenzel--- Gut Spezialisten gibt es überall für alles.
Das nützt der Tante Frieda aber gar nichts, wenn ihr Hausartzt nicht dazu gehört. An diesen gerät Sie aber in erster Instanz und erträgt es in Unwissenheit und Geduld, wenn dieser denn jahrelang an ihren Kopfschmerzen oder dem ständigen Unwohlsein herumlaboriert. Die Mehrzahl solcher Patienten sieht keinen Spezialisten, da die Symtome mit Medikamenten unterdrückt und als Heilerfolg gewertet werden.
Und Tante Frieda ist ganz sicher einem Tetra-Masten zum Opfer gefallen? Zeig' mir den Arzt, der das wissenschaftlich untermauern kann...
Bleib' doch mal auf dem Teppich.
Geschrieben von ---Jürgen Wenzel--- Liest Du vorher eigentlich, worauf Du antwortest?
Allerdings...
Geschrieben von ---Jürgen Wenzel--- Das Fehlen genau dieser Zahlen, bzw. die nur Nutzung zweifelhafter Quellen, macht es unmöglich, hier haltbare Begründungen für oder gegen das System zu liefern
Gesetzlich festgelegte Grenzwerte basieren nicht auf "zweifelhaften Quellen". Haltbare Begründungen für das System liegen auf der Hand und gegen das System gibt es m.E. keine...
Geschrieben von ---Jürgen Wenzel--- eder, der mich kennt, weiss auch, dass mich das nicht beeindruckt, wenn jemand ein paar Gutachten kennt.
Kennst Du die Entstehung solcher Gutachten? Kennst Du die Messverfahren oder die dafür zu Grunde liegenden Grenzwerte? Kennst Du die Entstehung dieser Grenzwerte oder, wie deren Höchstwerte ermittelt wurden?
Was nützt dir also die Kenntnis irgendwelcher Gutachten, deren Inhalt Du nicht einordnenn kannst?
Ich will Dich nicht beeindrucken, ich arbeite in diesem Bereich. Und ja, ich kenne die Entstehung solcher Gutachten. Mir sind die Messverfahren ebenfalls durchaus geläufig. Ich kenne definitiv die zu Grunde liegenden Grenzwerte. Die Entstehung von Grenzwerten ist mir ein Begriff, allerdings überlasse ich das der anerkannten Wissenschaft und ziehe diese Werte nicht in Zweifel. Warum auch?
Es gibt keinen "Höchstwert" eines Grenzwertes. Es gibt einen "Grenzwert".
Mir nützt der Inhalt eines nach offiziellen Regeln erstellten Gutachtens, eben weil ich den Inhalt desselben einordnen kann.
Geschrieben von ---Jürgen Wenzel--- Bei dem Vorhaben ASSE II gab es vor Erschließungsbeginn auch (politisch gewünschte) Gutachten
Meinst Du nicht, dass ASSE II etwas arg an den Haaren herbeigezogen ist? Da vergleichen wir Äpfel aber schon mit Sonnenblumen... Wir sind bei Tetra/Mobilfunk...
Geschrieben von ---Jürgen Wenzel--- Was soll die Frage?
Die Gegenüberstellung war "Hilfeherbeiruf ohne TETRA".
Ja... Hilfeherbeiruf via Mobilfunk, Entsendung der Hilfsmittel via Tetra. Was meinst Du da mit Geschrieben von Jürgen WenzelWie viel Menschen wären auch über den telefonischen Herbeiruf zu retten gewesen? Ich steh' grad auf dem Schauch...
Geschrieben von ---Jürgen Wenzel--- Ich muss mir da gar nichts klar machen, da das (HF-Technik und tlw. auch die EMV) bis jetzt in weiten Strecken mein Berufsleben und Hobbybereich ausgemacht hat.
Na dann weist Du ja, was ich meine... ;-)
Grüße,
Markus
... ist natürlich nur meine persönliche Meinung!
Grüße Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.12.2010 09:47 |
 |
Hara7ld 7D., Edenstetten |
| 03.12.2010 20:07 |
 |
., Weißenburg |
| 03.12.2010 20:19 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.12.2010 15:54 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 04.12.2010 16:22 |
 |
Olaf7 T.7, Dortmund |
| 04.12.2010 17:01 |
 |
., München |
| 04.12.2010 17:09 |
 |
Flor7ian7 H.7, Eiselfing |
| 04.12.2010 17:19 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 04.12.2010 17:22 |
 |
., München |
| 04.12.2010 17:26 |
 |
Flor7ian7 H.7, Eiselfing |
| 04.12.2010 19:54 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 04.12.2010 22:36 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 05.12.2010 16:16 |
 |
., Thierstein |
| 05.12.2010 17:05 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.12.2010 17:40 |
 |
Mark7us 7W., Gersthofen |
| 05.12.2010 17:44 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.12.2010 17:49 |
 |
Mark7us 7W., Gersthofen |
| 05.12.2010 18:00 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 05.12.2010 09:09 |
 |
., Neuburg |
| 05.12.2010 11:06 |
 |
., Prümzurlay / Trier |
| 05.12.2010 11:12 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 05.12.2010 13:33 |
 |
Flor7ian7 H.7, Eiselfing |
| 05.12.2010 14:28 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden |
| 05.12.2010 11:12 |
 |
., München |
| 05.12.2010 11:23 |
 |
., Neuburg |
| 05.12.2010 11:37 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 05.12.2010 12:24 |
 |
., Neuburg |
| 05.12.2010 14:29 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 05.12.2010 15:03 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 06.12.2010 19:12 |
 |
Bjoe7rn 7R., Mommenheim |
| 06.12.2010 21:41 |
 |
., Wüstenrot |
| 06.12.2010 22:04 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 06.12.2010 22:09 |
 |
., Haan / Rhld |
| 06.12.2010 22:12 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 06.12.2010 22:20 |
 |
., Haan / Rhld |
| 06.12.2010 22:33 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 06.12.2010 22:39 |
 |
., Haan / Rhld |
| 06.12.2010 22:08 |
 |
Bjoe7rn 7R., Mommenheim |
| 07.12.2010 09:46 |
 |
., Neuburg |
| 07.12.2010 10:02 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 07.12.2010 10:23 |
 |
., Neuburg |
| 08.12.2010 11:54 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 08.12.2010 12:21 |
 |
., Frankfurt |
| 05.12.2010 11:39 |
 |
., München | |