News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | 'Private' UNfälle | 22 Beiträge | ||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 661732 | ||
Datum | 09.01.2011 12:38 MSG-Nr: [ 661732 ] | 5837 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, bau doch z.B. einen Vergleich der Bremswege bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ein. Infos z.B. hier oder mal googeln. Grob geagt: Bei Tempo 30 beträgt der gesamte Anhalteweg ca. 13 m. Bei Tempo 50 ist nach ca 13 m die Reaktionszeit vorbei und die Bremsung beginnt. Oder anders ausgedrückt: Kind läuft 13 m voraus plötzlich auf die Fahrbahn. Während man bei Tempo 30 kurz vor dem Hindernis steht, fährt man bei Tempo 50 quasi ungebremst rein/drüber. Auch interessant: Rechne mal den Zeitgewinn aus, wenn man statt mit 50 mit 70 zum Gerätehaus eilt. Mit 2 Kreuzungen auf 700 m liegt der Zeitvorteil im einstelligen Sekundenbereich. Auch hier hilft Google. Bau aktuelle Ergeignisse ein. Beispielsweise ein tödlicher VU mit Feuerwehrfahrzeug gestern in Roermond NL: Link (Link aktuell am 09.01.11) Grüße vom Niederrhein Mario Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. "So langsam aber sicher geht mir die hier von einigen öffentlich gelebte Einstellung "Ganz Feuerwehrdeutschland ist hirnlos, außer dem Forum hier" ein wenig auf den Keks. Zumal dieses Auftreten nicht wirklich dazu führt, dass hier getroffene Aussagen und Informationen außerhalb des Forums noch ernst genommen werden. Und es gibt mehr als genug stille Mitleser..." (Ingo Horn) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|